Gelehrte - Republik - Gelehrtenrepublik : der Strukturwandel der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig 1743 bis 1820 und die Danziger Aufklärung

Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1. Thematische Einführung und Zielstellung -- 1.2. Zum Stand der Forschung -- 1.3. Methodik und Quellen -- 1.4. Aufbau der Arbeit -- 2. Der Strukturwandel der Sozietäten... -- 2.1. ... in historischer Perspektive -- 2.2. ... a...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Banditt, Marc (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
Ausgabe:1st ed.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Veröffentlichungen des Nordost-Instituts 24
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Veröffentlichungen des Nordost-Instituts
Schlagworte:Enlightenment Enlightenment-Europe-History-18th century Electronic books Naturforschende Gesellschaft zu Danzig Aufklärung Geschichte 1743-1820 Danzig Wissenschaft
Umfang:1 Online-Ressource (305 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1. Thematische Einführung und Zielstellung -- 1.2. Zum Stand der Forschung -- 1.3. Methodik und Quellen -- 1.4. Aufbau der Arbeit -- 2. Der Strukturwandel der Sozietäten... -- 2.1. ... in historischer Perspektive -- 2.2. ... aus systemimmanenter Sicht -- 3. Gelehrsamkeit im städtischen Feld: Danzig -- 3.1. Die Herausbildung der „Litterati" als gelehrter Stand -- 3.2. Die Frühau0lärung in Danzig im Licht der Sozietätsgründungen -- 3.3. Die Gründung der Naturforschenden Gesellschaft. Zwischen Mythos und Wirklichkeit -- 4. Der Strukturwandel der Naturforschenden Gesellschaft in Danzig -- 4.1. Organisation, Verwaltung und Arbeitsstruktur -- 4.2. Die Mitglieder der Gesellschaft in Zahlen -- 4.3. Wolffianer, Mediziner und Dilettanten - das wissenschaftliche Profil -- 4.3.1. Die Anfänge: Christian Wolffs Einfluss und die experimentelle Physik -- 4.3.2. Gemeinnützigkeit und Volksau0lärung -- 4.3.3. Wissenschaftlicher Substanzverlust? -- 4.4. Die Naturforschende Gesellschaft und die Danziger Presse -- 4.5. Die Naturforschende Gesellschaft und das Akademische Gymnasium -- 4.6. Der Sitz der Vereinigung: das Grüne Tor -- 4.7. Die Naturforschende Gesellschaft und die Danziger Bevölkerung -- 4.8. „...daß man in Danzig keine Genies, sondern blos Subordination brauche" - Das Verhältnis der Naturforschenden Gesellschaft zur Obrigkeit -- 4.9. „Primus inter pares". Danziger Sozietäten im Vergleich -- 4.10. Die Naturforschende Gesellschaft und die Danziger Au0lärung - eine Zwischenbilanz -- 5. Danzig in Europa - Europa in Danzig. Die auswärtigen Kontakte und Beziehungen der Naturforschenden Gesellschaft -- 5.1. Zeiten des Niedergangs? -- 5.2. Das Netzwerk entfaltet sich -- 5.2.1. Eine Kartografie der Sozietätslandschaft des Ostseeraums -- 5.2.2. Studien- und Gebildetenreisen.
Beschreibung:1 Online-Ressource (305 Seiten)
ISBN:9783447198165
3447198168
9783447111478
344711147X