Richard Walther Darré : Der „Reichsbauernführer", die nationalsozialistische „Blut und Boden"-Ideologie und Hitlers Machteroberung

Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Prolog -- Bedeutung -- Selbstinszenierung -- Kuriositäten -- Teil I Darrés weltanschauliche Prägungen und sein Weg zu Hitler -- 1 Elternhaus, Ausbildung und erste berufliche Misserfolge -- Argentinien, die Familie und eine s...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gies, Horst 1938- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
Ausgabe:1st ed.
Schlagworte:Darré, Richard Walther,-1895-1953 Electronic books
Umfang:1 online resource (753 pages)
Beschreibung
Zusammenfassung:Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Prolog -- Bedeutung -- Selbstinszenierung -- Kuriositäten -- Teil I Darrés weltanschauliche Prägungen und sein Weg zu Hitler -- 1 Elternhaus, Ausbildung und erste berufliche Misserfolge -- Argentinien, die Familie und eine schwierige Schullaufbahn -- Als Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg -- Kolonialschule in Witzenhausen und landwirtschaftliche Volontariate -- Heirat, Studium der Landwirtschaft und Tierzucht in Halle und Gießen -- Das Scheitern seiner diplomatischen Laufbahn: Ostpreußen und Riga -- 2 Politische und weltanschauliche Bewusstseinsbildung -- Der Erste Weltkrieg als Formationsphase und Abnabelung vom Elternhaus -- Das Jahr 1923 und Anteilnahme an der Politik in der Weimarer Republik -- Chamberlain, Langbehn und Günther als prägende Autoritäten -- 3 Der Weg in die rassistische »Nordische Bewegung« -- Die Geschichte der Haustierwerdung als Indiz für die Unterscheidung von »­Semiten« und »Ariern« -- Erste publizistische Versuche und Kontakt zum »Nordischen Ring« -- 4 Auf dem Weg in die NSDAP -- Arbeitslosigkeit und Anregungen der »Artamanen«-Bewegung -- Kontakt zur NSDAP in Thüringen und neue Partnerwahl -- Die Bedeutung A. Georg Kenstlers für Darré -- Teil II Die »Blut und Boden«-Ideologie und ihre Implementierung im »Dritten Reich« -- 1 Ideologie als Anleitung zum Handeln -- 2 Die Bedeutung der Vergangenheit bei Darré: Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse -- Entstehung und Zielsetzung des Buches -- Nomade/Jude versus Bauer/Arier -- Erbanlagen und Erbrecht -- Geschichtsauffassung und Arbeitsmethode -- Ehe und Familie -- 3 Die Bedeutung der Biologie bei Darré: Neuadel aus Blut und Boden -- Entstehung und Zielsetzung des Buches -- Alter und neuer Adel -- »Hegehöfe« als »nordrassische« Erneuerungsstätten -- »Zuchtaufgaben« und Rolle der Frau.
Beschreibung:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Beschreibung:1 online resource (753 pages)
ISBN:9783412512804
341251280X
9783412502911
341250291X