Neue Forschungen - Schloss Weikersheim

Das ab 1586 in den Besitz des Grafenpaares Wolfgang II. und Magdalena von Hohenlohe übergegangene Schloss Weikersheim bietet das fast ungestörte Bild einer vergangenen Zeit. Zugleich bildet es den Höhepunkt der südwestdeutschen Baukunst der Renaissance und des Barock. Das ursprünglich als Wasserburg...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Zeiträume - Schloss Weikersheim im Spiegel seiner Geschichte Weikersheim (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Zeiträume - Schloss Weikersheim im Spiegel seiner Geschichte (HerausgeberIn), Wiese, Wolfgang 1953- (HerausgeberIn), Bernert, Sara, Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Fachtagung "ZeitRäume. Schloss Weikersheim im Spiegel seiner Geschichte"
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media, [2019]
Schlagworte:Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Geschichte Schloss Architekturgeschichte Schloss Weikersheim
Umfang:488 Seiten
Titel Veröffentlicht von
Der "welsche Kamin" im Festsaal von Schloss Weikersheim: 2019 Lange, Cornelius
Auf's Schönste, Sauberste, Künstlichste und frech aussehend: 2019 Käpplinger, Jakob
Der Ausbau von Schloss Weikersheim im Renaissancestil: 2019 Eiden, Markus
Bauen mit Bedacht: 2019 Seeger, Ulrike
Beisetzungen in der herrschaftlichen Gruft der Stadtkirche Weikersheim: 2019 Wörner, Helmut
Beobachtungen zur Bau- und Kunstgeschichte des Schlosses Weikersheim: 2019 Großmann, G. Ulrich
Chemische Experimente in Schloss Weikersheim: 2019 Weyer, Jost
Die Reformation in Hohenlohe: 2019 Ehmer, Hermann
Dynastie, Territorium und Altes Reich: 2019 Kleinehagenbrock, Frank
Erasmus Widmann in Weikersheim: 2019 Schiffer, Peter
Fast in Vergessenheit geraten - Hofgärtner Mathias Lebl in Weikersheim: 2019 Ruopp, Heide
Georg Friedrich von Hohenlohe, der Deutsche Orden und die Grafschaft Weikersheim: 2019 Trentin-Mayer, Maike
Das Haus Hohenlohe und die Herrschaft Weikersheim: 2019 Andermann, Kurt 1950-
Herrschaft im Taubergau und darüber hinaus: 2019 Lubich, Gerhard
Idealplan gescheitert? Der Renaissancebau von Schloss Weikersheim 1586 bis 1605: 2019 Ziegler, Nikolai
Im konfessionellen Zeitalter: 2019 Rückert, Peter
Malerische Lebensläufe?!: 2019 Valentin, Elke
Die mittelalterliche Vorgängeranlage des Weikersheimer Schlosses: 2019 Uhl, Stefan
Eine neue Ära für Schloss Weikersheim?: 2019 Bernert, Sara
Ohne Reisen kein Regieren - die Grand Tour am Hof in Weikersheim: 2019 Porsch, Ann-Christin
Das Porzellan- und Spiegelkabinett in Schloss Weikersheim: 2019 Dirks, Lea
Das Prunkbett der Fürstin Elisabeth Friederike Sophie von Hohenlohe-Weikersheim: 2019 Riepenhausen, Kerstin
Prunkmöbel mit Silberdekorationen zur Ausstattung der fürstlichen Appartements in Schloss Weikersheim: 2019 Klün, Anja
Schloss Weikersheim im Spiegel seiner Geschichte: 2019 Wiese, Wolfgang
Seidenapplikationen auf Wandbespannungen des frühen 18. Jahrhunderts in Schloss Weikersheim: 2019 Michels, Susanne
Vom Fürstensitz zum Schlossmuseum: 2019 Wiese, Wolfgang
Die Weikersheimer Embleme: 2019 La Corte, Michael 1982-
Zu den Arbeiten der Familie Sommer für Schloss Weikersheim: 2019 Angelmaier, Ursula
Zwischen Standesherrschaft und europäischer Politik: 2019 Nicklas, Thomas