Paradoxien der Souveränität : die konstitutive Norm, auf der die heutige Staatengewalt gründet - dass nämlich Staaten souverän sind - gilt uneingeschränkt nicht mehr. Was heißt das?

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 62 (2007), H. 7/8, S. 40-47
1. Verfasser: Risse, Thomas 1955- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2007
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Weltordnung Kausalität Nationalstaat Souveränität Failed State Begrenzte Staatlichkeit Begriffsdefinition/Begriffsverständnis Definition/comprehension of concepts Global Governance/Internationale Ordnungspolitik Völkerrecht mehr... global governance international law sovereignty nation-state