Die skandinavische Besiedlung auf der Isle of Man : Eine archäologische und historische Untersuchung zur frühen Wikingerzeit in der Irischen See

There are key aspects of the Viking settlement of the Isle of Man that remain unexplained: When did first contact take place? When was a permanent settlement established? Was the island conquered violently or did a peaceful settlement take place? This study uses a careful analysis of the source mate...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steinforth, Dirk H. (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston : De Gruyter, 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 92
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Schlagworte:Vikings Viking antiquities Civilization, Viking PHILOSOPHY / General
Umfang:480 S.
Inhaltsangabe:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Siglen
  • I. Zwei Sichtweisen, keine Lösung – Einleitung und Forschungsgeschichte
  • A. Die Isle of Man in den Schriftquellen
  • II. Der Name der Isle of Man
  • III. Frühgeschichte bis zum Beginn der Wikingerzeit
  • IV. Die frühe Wikingerzeit in den Schriftquellen
  • B. Die Isle of Man in den archäologischen und epigraphischen Quellen
  • V. Frühgeschichte bis zum Beginn der Wikingerzeit
  • VI. Frühe Wikingerzeit in den archäologischen Quellen
  • VII. Sozialstrukturen in den Inschriften und Bildern der Manx Crosses
  • C. Analyse
  • VIII. Zusammenfassungen und Analysen
  • IX Abschluss
  • Anhänge
  • X. Literaturverzeichnis
  • XI Tabellen, Listen und Photographien
  • Register