Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage
The authors present the most important iconographic sources for German mythology and heroic legends and discuss the latest research. A focus is on interpretation and on new technical methods for autopsy and visual documentation. The geographic scope includes Scandinavia, England, and Germany; the ti...
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ;Boston : De Gruyter,
2015
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
91 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde |
Schlagworte: | Mythology, Germanic, in art Mythology, Germanic Heldensage Heroes in art HISTORY / Medieval Skandinavien Deutschland England Germanen Mythologie mehr... |
Umfang: | Online-Ressource (VIII, 563 S.) |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Online verfügbar |
http://dx.doi.org/10.1515/9783110417685 |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Inhaltstext |
Online verfügbar |
Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |