Selbstbestimmung als Konstruktion : Alltagstheorien behinderter Frauen und Männer.

Private Unabhängigkeit und Selbstverantwortung machen die moderne Existenz aus. Doch erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist es auch chronisch kranken und behinderten Menschen möglich, persönliche Autonomie für sich zu reklamieren. Die neoliberale Moderne gibt ihnen die Freiheit; zugleich baut sie...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Waldschmidt, Anne 1958- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden : VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2011
Ausgabe:2nd ed.
Schlagworte:Social service Electronic books Behinderung Alltagstheorie Selbstbestimmung Medizinische Versorgung Rehabilitation Bioethik
Umfang:1 Online-Ressource (261 pages)