Schwerpunkt "Liberale Erinnerungskultur"

Der 24. Jahrgang erscheint unter neuer Leitung, behält aber die bisherige Struktur und Konzeption bei: Den diesjährige Themenschwerpunkt bildet die „liberale Erinnerungskultur“, die sowohl aus theoretischer Perspektive als auch anhand von konkreten Beispielen reflektiert wird. Acht weitere Aufsätze...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Conze, Eckart 1963- (HerausgeberIn), Scholtyseck, Joachim 1958- (HerausgeberIn), Weede, Erich 1942- (HerausgeberIn), Frölich, Jürgen 1955- (MitwirkendeR), Grothe, Ewald 1961- (MitwirkendeR), Friedrich-Naumann-Stiftung, Revolutionen, Parteigründungen, Politikergeburtstage – Gibt es eine liberale Erinnerungskultur?
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos Verlag, 2014
Ausgabe:1. Auflage
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung 24. Jahrgang
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Schlagworte:Politische Theorie Political Theory and Philosophy Politik Politikwissenschaft
Umfang:1 Online-Ressource (274 Seiten)
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar kostenfrei
Online verfügbar Resolving-System / Volltext
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Resolving-System / Volltext