Diplomatie mit Gefühl : Vertrauen, Misstrauen und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland

Following the Second World War, Germany no longer enjoyed the trust of other nations. What did West Germany do to rebuild confidence? What was the role of trust, mistrust, and supervision during the East-West conflict as West Germany was integrated into the Western alliance, and how did they affect...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kreis, Reinhild 1978- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Oldenbourg-Verl., 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Zeitgeschichte im Gespräch 21
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitgeschichte im Gespräch
Schlagworte:World politics Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Federal Republic of Germany (1949-1990) Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) Cold War (East-West conflict) Internationale Beziehungen HISTORY / General Deutschland Außenpolitik Vertrauen mehr... Misstrauen Ost-West-Konflikt Geschichte 1949- Geschichte
Umfang:Online-Ressource (108 S.)
Inhaltsangabe:
  • FrontmatterInhaltArbeit am Beziehungsstatus Kreis, Reinhild
  • „Vertrauen, Einsicht und guten Willen zu wecken" Gassert, Philipp
  • Kontrolliertes Vertrauen Reinfeldt, Alexander
  • Die Grenzen der „Brüderlichkeit" Weiß, Peter Ulrich
  • Vertrauen als Ressource der Diplomatie Peter, Matthias
  • Prekäres Vertrauen Lappenküper, Ulrich
  • Kommentar Gotto, Bernhard
  • AbkürzungenAutorinnen und AutorenBackmatter.