Regieren : die Geschichte einer Zumutung

»Szenen einer gescheiterten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen Bühnen westlicher Demokratien gegeben. Es führt vor, wie weit sich Regierende und Regierte auseinander gelebt haben. Von heute auf morgen passiert so etwas nicht. Der Band lässt die wechselvolle Geschi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fach, Wolfgang 1944- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, [2016]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Edition Politik Band 36
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Edition Politik
Schlagworte:Democracy Republicanism Political science (General) Demokratie. Geschichtswissenschaft. Loyalität. Neoliberalismus. Politik. Politikverdrossenheit. Politikwissenschaft. mehr... Politische Theorie. Repräsentation. Souveränität. Widerstand. Repression. POLITICAL SCIENCE / History & Theory Politische Steuerung Politikverdrossenheit Regierung Geschichte
Umfang:1 Online Ressource (164 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:»Szenen einer gescheiterten Ehe« - dieses bürgerliche Trauerspiel wird derzeit auf den politischen Bühnen westlicher Demokratien gegeben. Es führt vor, wie weit sich Regierende und Regierte auseinander gelebt haben. Von heute auf morgen passiert so etwas nicht. Der Band lässt die wechselvolle Geschichte des Regierens Revue passieren und zeigt, wie angespannt das Verhältnis seit jeher gewesen ist. Dass Kanzler Könige und Bürger Bauern abgelöst haben, hat daran nichts geändert. Allerdings hält die Ehe erstaunlich viel aus - selbst nach blutigen Konflikten arrangiert man sich wieder und findet ein neues Gleichgewicht der Frustration. Bis unbedachte Zumutungen abermals Bewegung ins Spiel bringen und die wechselseitige Entfremdung auf eine neue Ebene heben: Regierende finden Gefallen am »Neoliberalismus«, die Regierten ergeben sich der »Politikverdrossenheit«. Neue Formen des Regierens sind indes nicht in Sicht.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 153-164
Beschreibung:1 Online Ressource (164 Seiten)
ISBN:9783839436066
3839436060
9783837636062
3837636062
DOI:10.14361/9783839436066
Zugangseinschränkungen:Open Access