Dinge sammeln, Wissen schaffen : die Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel, 1735-1850

Im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert etablierte sich das Sammeln von Gegenständen in der Natur von einer Freizeitbeschäftigung einzelner Privatpersonen zur wissenschaftlichen Praxis. So entwickelten Forscher neue Antworten auf naturwissenschaftliche Fragen - beispielsweise zur Beschaffenheit der...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Häner, Flavio 1983- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Bielefeld : transcript, [2017]
Titres liés à la collection:Edition Museum Band 23
Accès à la collection:Edition Museum
Sujets:History Cultural History history cultural history Wissenschaftsgeschichte Kulturgeschichte Geschichtswissenschaft Wissenschaft Museumswissenschaft Naturgeschichte plus... Sammlung Museum History Sammlungsgeschichte Geschichte der Naturwissenschaften Museum History of Science Science Museology Basel Collection History of Collections Natural History Museumsgeschichte; Sammlungsgeschichte; Geschichte der Naturwissenschaften; Naturgeschichte; Sammlung; Wissenschaftsgeschichte; Basel; Museum; Wissenschaft; Kulturgeschichte; Museumswissenschaft; Geschichtswissenschaft; Museum History; History of Collections; Natural History; Collection; History of Science; Science; Cultural History; Museology; History; Naturhistorisches Museum Basel Naturkundemuseum Naturkundliche Sammlung Forschungsgegenstand Geschichte 1735-1850
Description matérielle:1 Online-Ressource ( 420 Seiten)
Description
Résumé:Im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert etablierte sich das Sammeln von Gegenständen in der Natur von einer Freizeitbeschäftigung einzelner Privatpersonen zur wissenschaftlichen Praxis. So entwickelten Forscher neue Antworten auf naturwissenschaftliche Fragen - beispielsweise zur Beschaffenheit der Natur oder der Entwicklung der Lebewesen. In den naturwissenschaftlichen Museen konnte dieses neue Wissen mit einem breiten Publikum verhandelt und etabliert werden.Anhand der Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel vollzieht Flavio Häner nach, wie aus dieser Zeit nicht nur neue wissenschaftliche Disziplinen hervorgingen, sondern eine Gesellschaft entstand, in der Fragen über die Natur nicht mehr mit einem Verweis auf die biblische Schöpfungsgeschichte beantwortet werden konnten.
From how the mammoth came to the museum to how scientific facts emerged from the collected artifacts - a history of scientific collections.
Description matérielle:1 Online-Ressource ( 420 Seiten) Illustrationen, Pläne
ISBN:9783839437018
3839437016
9783837637014
3837637018