Das bildnerische Denken: Charles S. Peirce

"I do not think I ever reflect in words: I employ visual diagrams [...]" Diese Selbstbeschreibung von Charles S. Peirce (1839-1914) bildet den Ausgangspunkt für eine neue Sicht auf das Denken des amerikanischen Naturwissenschaftlers, Philosophen und Begründers des Pragmatismus und der Semi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Engel, Franz 1981- (BerichterstatterIn), Queisner, Moritz (BerichterstatterIn), Viola, Tullio 1985- (BerichterstatterIn), Peirce, Charles S. 1839-1914
Format: E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Berlin : Akademie-Verl., 2012
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Actus et Imago 5
Schlagworte:Peirce, Charles S. -- (Charles Sanders), -- 1839-1914 -- Congresses Semiotics -- Congresses Peirce, Charles S ; (Charles Sanders) ; 1839-1914 ; Congresses Semiotics ; Congresses Peirce, Charles S. Visualisierung Zeichnung
Umfang:Online-Ressource (X, 346 S.)