The Rhine : a transnational economic history

Der transnationale Schwerpunkt dieses Sammelbandes zum grenzüberschreitenden Waren-, Kapital- und Menschenverkehr sowie zu den Institutionen der Wirtschaft am Rhein ergänzt existierendes Wissen zum Thema nationale und lokale Geschichte mit neuen Einblicken. Sowohl die Geschichte der Zentralkommissio...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Banken, Ralf 1962- (Éditeur intellectuel), Wubs, Berend 1961- (Éditeur intellectuel)
Format: Ebook
Langue:English
Publié: Baden-Baden : Nomos, 2017
Édition:1st edition
Titres liés à la collection:Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa volume 4
Accès à la collection:Wirtschafts- und Sozialgeschichte des modernen Europa
Sujets:Rhein Wirtschaftsgeschichte Handelsgeschichte Grenzüberschreitender Verkehr Multinationales Unternehmen Kohlenbergbau Industriegeschichte Binnenschifffahrt Pipeline Internationale Bank plus... Gewässerschutz Deutschland Schweiz Niederlande Geschichte 1800-1899 History 1800-1899 Regional History History 1900-1918 History of the European Integration Geschichte 1900-1918 Regionalgeschichte Geschichte der Europäischen Integration Welthandel Internationale Wirtschaftspolitik Kooperation Transport European integration European Integration Rhine transnational economy Coal Chemistry Rhein-Gebiet Wirtschaftsentwicklung Transnationale Politik Geschichte 1815-1990 Wirtschaft
Description matérielle:1 Online-Ressource (383 Seiten)
Description
Résumé:Der transnationale Schwerpunkt dieses Sammelbandes zum grenzüberschreitenden Waren-, Kapital- und Menschenverkehr sowie zu den Institutionen der Wirtschaft am Rhein ergänzt existierendes Wissen zum Thema nationale und lokale Geschichte mit neuen Einblicken. Sowohl die Geschichte der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt als auch Beiträge zu Umweltfragen zeigen auf, dass die zahlreichen Probleme der Rheinuferstaaten nur mit internationaler und transnationaler Zusammenarbeit gelöst werden konnten und bis heute können. Als frühes Beispiel für die transnationale Zusammenarbeit ist die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt eine der institutionellen Gründe für die nachhaltige und erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung der Region. Andererseits spielten die Privatwirtschaft, multinationale Konzerne und Unternehmer eine tragende Rolle in sowohl der Wirtschaftsentwicklung am Rhein als auch in der Etablierung transnationaler Wechselwirkungen zwischen seinen Kernregionen. Trotz Kriegen und einer nationalistischer Wirtschaftspolitiken schufen diese privaten Akteure eine nachhaltige und grenzüberschreitende Wirtschaftsregion.Mit Beiträgen von:Ralf Banken, Antoine Beyer, Marten Boon, Nil Disco, Jeroen Euwe, Hendrik Fischer, Boris Gehlen, Mark Jakob, Hein Klemann, Christopher Kobrak, Theo Notteboom, Uwe Lübken, Laura Rischbieter, Eva-Maria Roelevink, Ben Wubs, Dieter Ziegler
The transnational focus of this anthology on the cross-border flow of goods, capital, people and the institutions involved in the Rhine economy adds new insights to existing knowledge of national and local histories. Both the history of the Central Commission for Navigation on the Rhine (CCNR) and contributions on environmental issues show that the manifold problems of the riparian Rhine states could, and can, only be solved through international and transnational collaboration. As an early example of transnational collaboration, the CCNR is one of the institutional explanations for the long-term successful economic development of the region. On the other hand, private industry, multinational companies and entrepreneurs played a major role in both the development of the economy along the Rhine and the transnational interdependencies of its core regions. Despite wars and the nationalistic economic policies of governments, these private agents created a long-lasting cross-border economic region.With contributions by:Ralf Banken, Antoine Beyer, Marten Boon, Nil Disco, Jeroen Euwe, Hendrik Fischer, Boris Gehlen, Mark Jakob, Hein Klemann, Christopher Kobrak, Theo Notteboom, Uwe Lübken, Laura Rischbieter, Eva-Maria Roelevink, Ben Wubs, Dieter Ziegler
Description:Gesehen am 10.12.2018
Description matérielle:1 Online-Ressource (383 Seiten) Diagramme, Karte
ISBN:9783845284736
3845284730
9783848742042
3848742047
DOI:10.5771/9783845284736