Das utopische Europa : Die Verträge der politischen Integration Europas und ihre utopischen Elemente

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Das Erdenken einer besseren Zukunft -- I. Die Utopie -- Das utopische Europa in den europäischen Einigungsverträgen -- II. Die Analyse -- Das utopische Europa im Spiegel der Zeit -- III. Resümee -- Wider die Verengung des europapolitischen Horizonts: Das utopis...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Koch, Marcus 1966- (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript, 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Edition Politik 21
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Edition Politik
Schlagworte:Utopias Politik. Europagedanke. Europäische Integration. Utopie. POLITICAL SCIENCE / International Relations / General Europäische Union Europäische Integration Europagedanke Utopie
Umfang:Online-Ressource (159 S.)
Beschreibung
Zusammenfassung:Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Das Erdenken einer besseren Zukunft -- I. Die Utopie -- Das utopische Europa in den europäischen Einigungsverträgen -- II. Die Analyse -- Das utopische Europa im Spiegel der Zeit -- III. Resümee -- Wider die Verengung des europapolitischen Horizonts: Das utopische Europa! -- IV. Ausblick -- Anhang -- Nachwort -- Literatur -- Backmatter
Welche Rolle spielt(e) das Utopische im Prozess der Europäischen Integration? Was bedeutet die Formulierung vom »utopischen Europa« in Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU?Anhand der Analyse juristischer Grundlagentexte zeigt Marcus Koch, welche Position utopische Vorstellungen in der europäischen Einigung einnahmen und wie sie sich in der historischen Entwicklung verändert haben.Die Studie verdeutlicht einmal mehr, dass utopische Vorstellungen eine Triebfeder politischer Prozesse sind, und trägt zum Diskurs um die Attraktivität und Sinnhaftigkeit der derzeit viel gescholtenen Europäischen Union bei
What is the role of utopia in the process of European integration? What does the term »Utopian Europe« mean in times of economic and financial crises in the EU? By analyzing its fundamental legal texts, Marcus Koch points out the position of utopian ideas in European unification, and how they have changed through the course of history. Once more, this study shows that utopian ideas are a driving force of political processes, and contributes to the discourse about the attractiveness and sensibility of the now heavily scolded European Union
Beschreibung:Online-Ressource (159 S.)
ISBN:9783839429587
3839429587
9783837629583
3837629589
DOI:10.14361/transcript.9783839429587
Zugangseinschränkungen:Open Access