Islam, Islamismus und Geschlecht in der Türkei : Perspektiven der sozialen Bewegungsforschung

Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei.

Détails bibliographiques
Auteur principal: Scheiterbauer, Tanja (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Wiesbaden : Springer VS, 2014
Titres liés à la collection:Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
SpringerLink Bücher
Sujets:Social sciences Social Sciences Political science. Comparative politics. Türkei Laizismus Staat Islam Geschichte Fundamentalismus plus... Frauenbewegung Geschlechterforschung
Description matérielle:Online-Ressource (XVI, 196 S, online resource)
Description
Résumé:Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung -- Religion und Staat in der Türkei -- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei.
Der vorliegende Band befasst sich mit der politischen und gesellschaftlichen Bedeutung von islamistischen Bewegungen und fragt, wie diese in ihren jeweiligen politischen Kontexten angemessen analysiert werden können. Am Beispiel Kopftuch tragender Aktivistinnen in der Türkei wird theoretisch und empirisch aufgezeigt, wie islamistische Bewegungen mit dem Staat interagieren und welche Wirkungen sie auf Gesellschaft und Politik entfalten. Jenseits üblicher Dichotomien – wie säkulare Modernisierung versus religiöse Rückständigkeit – werden die klassischen Instrumente der Bewegungsforschung erweitert und die besondere Rolle von Religion in den Blick genommen. Organisationsformen, Ziele und Artikulationsweisen der Bewegung werden empirisch nachgezeichnet. Indem die Autorin die vielfältigen und heterogenen Formen der kulturellen Bearbeitung des Islams in den Blick nimmt, werden die politischen Kämpfe um deren hegemoniale Deutungsweise ermittelt. Der Inhalt Islamismusforschung und soziale Bewegungsforschung.- Religion und Staat in der Türkei.- Organisationsformen, Handlungsfelder und Debatten der islamistischen Frauenbewegung in der Türkei Die Zielgruppen ExpertInnen und StudentInnen der Politikwissenschaft, Islamwissenschaft, Ökonomie und Soziologie.- KulturwissenschaftlerInnen Die Autorin Tanja Scheiterbauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Schwerpunkt Entwicklungsländer- und Geschlechterforschung am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Description matérielle:Online-Ressource (XVI, 196 S, online resource)
ISBN:9783658023966
3658023961
9783658023959
3658023953
DOI:10.1007/978-3-658-02396-6