Imaginationen des Islam : Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed im westeuropäischen Buchdruck bis ins 19. Jahrhundert
Bildliche Darstellungen des Propheten Mohammed gibt es in Europa nicht erst seit dem sogenannten "Karikaturenstreit" des Jahres 2005. An Beispielen aus fünf Jahrhunderten werden die Formen und Funktionen dieser häufig polemischen Bilder in ihrem jeweiligen historischen Kontext analysiert....
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin München Boston : de Gruyter,
2015
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | De Gruyter eBook-Paket Kunst, Architektur und Design
|
Schlagworte: | Muhammad, Prophet, -632 Illustration of books Illustrated books ART / History / Medieval ART / History / Prehistoric & Primitive ART / History / General ART / History / Renaissance ART / History / Baroque & Rococo ART / History / Modern (late 19th Century to 1945) ART / History / Contemporary (1945-) mehr... |
Umfang: | 1 Online-Ressource (415 Seiten) |
Inhaltsangabe:
- Inhaltsverzeichnis; Danksagung; Einleitung; Fragestellung; Methode; Forschungsstand; Anmerkungen zum Buch; 1. Mohammedtypen im frühen Buchdruck; Der Prophet als Antiheld; Mohammed als Richter und Kriegsherr; Mohammed als Häretiker; Der Prophet als Antichrist; Trügerischer Schein und bildliche revelatio; 2. Der Prophet der „Türken": Mohammed als Osmane; Osmanische Gewänder und die Herkunft des Propheten; Mohammed ad vivum; Der Prophet als Produzent falscher Bilder; Die Welt als Bild und Mohammed im Emblem; Mohammed als Prodigium; 3. Mohammed im Porträt; Probleme der Mohammedbildnisse
- Das erste druckgraphische Bildnis und seine VorläuferVera icon und imago falsa; Historische Distanz und Interpretation; Mohammed als Spiegel; 4. Die Mohammedbilder der Aufklärung; Zwei Gesichter des Propheten; Anschauliche Relativität; Maskenspiel: Mohammed als Bühnenfigur; „Fanatismus" und künstlerische Freiheit; Der Prophet und die Natur; 5. Mohammed in Romantik und Kolonialismus; Carleyls Held; Poet der Wüste; Schwert und Buch; Der Prophet und die Nation; Mohammed als andalusischer Ritter; Konklusion; Katalog; Bibliographie; Primärliteratur; Sekundärliteratur; Namensregister
- Abbildungsnachweise