Vierbeinerdarstellungen auf schwedischen Runensteinen : Studien zur nordgermanischen Tier- und Fesselungsikonografie
Biographical note: Sigmund Oehrl, Georg-August-Universität Göttingen.
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin New York : De Gruyter,
2010
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
72 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde |
Schlagworte: | Inscriptions, Runic Runes End of the world Decoration and ornament Inscriptions, Runic. Fesselung. Ikonografie. Runensteine. Tierdarstellungen. Wikingerzeit. mehr... |
Umfang: | Online-Ressource (XI, 371 S.) |
Inhaltsangabe:
- Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis; 1.1 Begrenzung des Materials; 1.2 Methode; 1.3 Technische Hinweise; 2.1 Einteilung des Materials; 2.2 Körpermerkmale; 3.1 Bisherige Interpretationen; 3.2 Kritik; 4.1 Schriftüberlieferung; 4.2 Reale Fesselungen; 4.3 Bildüberlieferung; 4.4 Ergebnis; 5.1 Eschatologie; 5.2 Apotropäische Funktion; 6. Zusammenfassung; Backmatter