Theodisca : Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters. Eine internationale Fachtagung in Schönbühl bei Penzberg vom 13. bis zum 16. März 1997

Mit theodisca lingua (zu althochdeutsch theoda 'Volk') bezeichnete das frühe Mittelalter jede germanische Volkssprache im Gegensatz zu Latein und seinen Nachfolgesprachen, den romanischen Nationalsprachen Europas. Auch Deutsch, das noch nicht existierte, wuchs aus solchen 'theodisken&...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Haubrichs, Wolfgang 1942- (HerausgeberIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : De Gruyter, 2012
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 22
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Schlagworte:Language and culture Low German language German philology HISTORY / General Althochdeutsch Geschichte 500-900 Altniederdeutsch
Umfang:Online-Ressource (X, 460 S.)
Online verfügbar Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
Online verfügbar Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA
Online verfügbar Resolving-System / Volltext
Online verfügbar Verlag
Online verfügbar Rezension
Online verfügbar Cover
Online verfügbar Verlag / Cover