Das fuþark und seine einzelsprachlichen Weiterentwicklungen : Akten der Tagung in Eichstätt vom 20. bis 24. Juli 2003

Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Bammesberger, Alfred 1938-2025 (Autre)
Format: Ebook
Langue:German
English
Publié: Berlin New York : W. De Gruyter, 2012
Titres liés à la collection:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 51
Accès à la collection:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Sujets:Runes Inscriptions, Runic rune HISTORY / Ancient / General Futhark Germanische Sprachen Rune
Description matérielle:Online-Ressource (xvi, 465 p)
Description
Résumé:Biographical note: Alfred Bammesberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt; Gabriele Waxenberger, Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Die Runenzeichen sinddas älteste bekannte Schriftsystem, in dem Texte in germanischen Sprachen überliefert sind. Nach der Anordnung der Runen, die freilich erst aus späterer Zeit überliefert ist, spricht man von einem futhark. Wie jedes andere Schriftsystem hat sich das futhark im Laufe der Zeit stark verändert. Der Band behandelt die Veränderungen, die in den einzelsprachlichen Traditionen erfolgt sind.
Runes are the oldest known writing system in which texts have been recorded in Germanic languages.The ordering of the runes, which dates from a later period, gives the origin of the term ‘futhark’.Like all the other writing systems, the futhark underwent far-reaching changes over time.The volume deals with the changes which occurred in the writing traditions of the individual languages.
Description:"In memoriam René Derolez (1921-2005)"--P. v
Includes bibliographical references and index
Description matérielle:Online-Ressource (xvi, 465 p)
ISBN:9783110922981
3110922983
3110190087
9783110190083
DOI:10.1515/9783110922981
Accès:Restricted Access