Kunst als Aufführungserfahrung : Zum Diskurs intersubjektiver Situationen in der zeitgenössischen Ausstellungskunst. Felix Gonzalez-Torres, Erwin Wurm und Tino Sehgal

Zahlreiche Werke in der zeitgenössischen Ausstellungskunst kennzeichnet die Bemühung, die Besucher in intersubjektive Verhältnisse zu setzen: mit dem Museumspersonal, mit eigens engagierten Akteuren oder mit anderen Besuchern. Diese Studie nimmt ihren Ausgang bei der Frage, wie sich mit dieser Praxi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Umathum, Sandra (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Bielefeld : Transcipt Verlag, 2014
Ausgabe:1st ed.
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Image v.28
Schlagworte:Art exhibition audiences Artists and museums Exhibitions González-Torres, Félix ; 1957-1996 Interactive art Sehgal, Tino Wurm, Erwin ; 1954- Electronic books Performance Aufführung mehr... González-Torres, Félix Wurm, Erwin Ausstellung
Umfang:1 online resource (191 pages)
Inhaltsangabe:
  • Cover Kunst als Aufführungserfahrung; Inhalt; Vorwort; Einleitung; Plädoyer für die Inblicknahme der intersubjektiven Erfahrungssituation; Aufführungserfahrungen - oder vom Nutzen eines Dialogs zwischen Kunst- und Theaterwissenschaft; Material und Fragestellungen; 1. An dem Ort, von wo man schaut: Felix Gonzalez-Torres' Candy Spills; 1.1 Ich sehe was, das du nicht siehst: Zum Prinzip der Deutungsflexibilität in Felix Gonzalez-Torres' Werk; 1.2 Geteilte Autorschaft: Die Funktion der Zertifikate; 1.3 Tun oder Unterlassen?; 1.4 Schauplatz der Begegnungen
  • 2. Auf der Bühne: Erwin Wurms One Minute Sculptures2.1 »Trockene bildhauerische Forschung - Erwin Wurms erweiterter Skulpturbegriff; 2.2 Jeder kann Skulptur sein; 2.3 Protagonisten der Szene; 2.3.1 Ko-präsente Zwischenereignisse; 2.3.2 Imaginierte Betrachter; 2.3.3 Imaginierte Verkörperungen; 2.4 Kurzlebige Skulpturen - oder die Kunst, Haltung zu bewahren; 3. Im Kreis der Anderen: Tino Sehgals This objective of that object & This situation; 3.1 Das unstoffliche Kunstwerk; 3.2 Was ist hier so zeitgenössisch? Zum Paradigma der zweifachen Gleichzeitigkeit in Tino Sehgals Werk
  • 3.3 Die Permanenz der Wiederholung3.4 Sich in die Diskussion bringen; 3.4.1 Beziehungsspiele: This objective of that object; 3.4.2 Salon der Zitate: This situation; 4. Die Politizität intersubjektiver Erfahrungssituationen; 4.1 Kunst und Politik: Nicolas Bourriauds Relational Aesthetics; 4.2 Eine kritische Replik: Claire Bishops Antagonism and Relational Aesthetics; 4.3 Die Kunst der Anerkennung des Anderen; Literatur; Abbildungen