Der Russen-Boom : sowjetische Ausstellungen als Mittel der Diplomatie in der BRD

Intro -- Inhalt -- Danksagung -- Vorbemerkung -- Prolog: Martin Warnkes Hofkünstler vs. Hans Haackes Pralinenmeister -- 1 Einleitung -- 1.1 Rückblick -- 1.2 Forschungsstand und Methodik -- 1.3 Diplomatische Beziehungen in der Nachkriegsperiode -- 2 Die Ausstellungen der 1970er-Jahre -- 1.4 Russische...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Korowin, Elena (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Weimar Wien : Böhlau Verlag, 2015
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Band 3
Schlagworte:Auswärtige Kulturpolitik Außenpolitik Ausstellung Kunstwerk Konzeption Wandel Circumstantia Kultur Ideologie Erwartung mehr... Analyse Art ; Political aspects ; Russia Electronic books Sowjetunion Kunst Rezeption Deutschland Kunstausstellung Ost-West-Konflikt Russland Kulturaustausch Geschichte 1970-1990
Umfang:1 Online-Ressource (312 Seiten)
Beschreibung
Zusammenfassung:Intro -- Inhalt -- Danksagung -- Vorbemerkung -- Prolog: Martin Warnkes Hofkünstler vs. Hans Haackes Pralinenmeister -- 1 Einleitung -- 1.1 Rückblick -- 1.2 Forschungsstand und Methodik -- 1.3 Diplomatische Beziehungen in der Nachkriegsperiode -- 2 Die Ausstellungen der 1970er-Jahre -- 1.4 Russischer Realismus 1850 - 1900 (24. 11. 1972 - 25. 02. 1973, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden) -- 1.4.1 Rahmenbedingungen und Vorbereitungen -- 1.4.2 Medienresonanz -- 1.4.3 Gegenausstellung: Deutsche Realisten im 19. Jahrhundert (1974, Moskau und Leningrad) -- 1.5 Russische Malerei 1890 - 1917 (01. 10. 1975 - 09. 01. 1976, Städelsches Kunstinstitut Frankfurt am Main, Lenbachhaus München) -- 1.6 Kunst aus der Revolution - Kunst in die Produktion (20. 02.-30. 03. 1977, Akademie der Künste West-Berlin) -- 1.7 Der Fall Kostakis -- 1.7.1 Vorbereitung einer Ausstellung in der Bundesrepublik -- 1.7.2 Kostakis Emigration -- 1.7.3 Werke aus der Sammlung Costakis. Russische Avantgarde 1910 - 1930 (16.09.-31. 10. 1977, Kunstmuseum Düsseldorf ) -- 1.8 Weitere Entwicklungen der 1970er-Jahre -- 1.9 Politische Situation 1980er-Jahre -- 1.10 Paris - Moscou. Moskva - Pariž (Centre Georges Pompidou Paris, 31.05 - 05. 11. 1979, Puškin-Museum Moskau 1981) -- 3 Die Ausstellungen der 1980er-Jahre -- 1.11 Kasimir Malewitsch (1878 - 1935). Werke aus sowjetischen Sammlungen (29.02.-20. 04. 1980, Kunsthalle Düsseldorf ) -- 1.11.1 Medienresonanz -- 1.11.2 Rückruf der Ausstellung -- 1.12 Der sowjetische Botschafter: Vladimir S. Semënov (1978 - 1986) -- 1.13 Die Sammler: Peter und Irene Ludwig -- 1.13.1 Die Galeristin: Antonina Gmurzynska -- 1.13.2 Der erste Ankauf osteuropäischer Kunst für die Sammlung Ludwig -- 1.14 Aspekte sowjetischer Kunst der Gegenwart (06.06.-05. 09. 1982, Kölnisches Stadtmuseum, 03.07.-29. 09. 1982, Neue Galerie-Sammlung Ludwig Aachen).
Beschreibung:Description based upon print version of record
Ca. 55 s/w- und 32 farb. Abb
Beschreibung:1 Online-Ressource (312 Seiten)
ISBN:9783412225162
3412225169