Die Geheimnisse der Oberen und der Unteren Welt.
Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Geleit (Bürgel) -- 1. Magie im Koran -- 2. Magie in der Prophetentradition -- 3. Die Islamisierung der Magie -- 3.1. Ibn an-Nadīm -- 3.2. Die Lauteren Brüder -- 3.3. Picatrix -- 3.4. Al-Būnī und Ibn Ḫaldūn -- Bibliographie -- Danksagung -- Abkürzungsver...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Boston : BRILL,
2018
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Islamic History and Civilization Ser.
|
Schlagworte: | Magic-Religious aspects-Islam Electronic books Islam Magie Religionswissenschaft Koran Kultur Geschichte Zauberliteratur |
Umfang: | 1 online resource (686 pages) |
Zusammenfassung: | Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Zum Geleit (Bürgel) -- 1. Magie im Koran -- 2. Magie in der Prophetentradition -- 3. Die Islamisierung der Magie -- 3.1. Ibn an-Nadīm -- 3.2. Die Lauteren Brüder -- 3.3. Picatrix -- 3.4. Al-Būnī und Ibn Ḫaldūn -- Bibliographie -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis häufig verwendeter Referenzwerke und Zeitschriften -- Abbildungsverzeichnis -- Die Autoren -- Zur Transkription -- 1. Arabisch -- Konsonanten -- Vokale -- Sonderfälle -- 2. Persisch -- Zur Einführung -- Kapitel 1. Magie im Islam (Günther und Pielow) -- 1. Forschungsstand zur Magie im Islam -- 1.1. Allgemeine Studien und Überblicksdarstellungen -- 1.2. Studien zu Einzelthemen -- 1.2.1. Amulette und Talismane -- 1.2.2. Sympathetische Magie -- 1.2.3. Die Gottesnamen im magischen Gebrauch, einschließlich sīmiyāʾ -- 1.2.4. Magische Quadrate, Zahlen- und Buchstabenmagie, magische Zeichen -- 1.2.5. Brillenbuchstaben -- 1.2.6. Magische Schalen -- 1.2.7. Magische Tricks und Illusionen -- 1.2.8. Divination, Wahrsagekunst -- 1.2.9. Astrologische Magie -- 1.2.10. Der Glaube an die Dschinnen -- 1.2.11. Der „böse Blick" -- 1.2.12. Schriften magischen Inhalts, einschließlich „Zauberbücher" -- 1.3. Arabischsprachige Forschungsliteratur -- 2. Magietheorien im europäischen Forschungsdiskurs -- 3. Begriffe und Begrifflichkeit der Magie -- 3.1. Zum Unterschied von „Magie" und „Zauberei" -- 3.2. Die Magie und ihre Teilbereiche in der arabischen Terminologie -- 4. Die Magie im Verständnis muslimischer Gelehrter -- 4.1. Muslimische Gelehrte der Vormoderne über Magie -- 4.1.1. Ǧābir ibn Ḥayyān (gest. ca. 117/815) -- 4.1.2. Al-Buḫārī (gest. 256/870) -- 4.1.3. Ibn Waḥšiyya (Anfang des 4./10. Jh.s) -- 4.1.4. Die Lauteren Brüder von Basra (ca. 4./10. Jh.) -- 4.1.5. Ibn Farīġūn (Mitte 4./10. Jh.). |
---|---|
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (686 pages) |
ISBN: | 9789004387577 9004387579 9789004387164 9004387161 |