Die Lebensphilosophie zwischen Frankreich und Deutschland : Studien zur Geschichte und Aktualität der Lebensphilosophie = La philosophie de la vie entre la France et l'Allemagne : études sur l'histoire et l'actualité de la philosophie de la vie

Zwischen 1860 und 1920 tritt der Begriff „Leben“ in die philosophischen und wissenschaftlichen Debatten in Frankreich und Deutschland ein. Die Lebensphilosophie wird zu einer philosophischen Subdisziplin an den Rändern wissenschaftlicher und weltanschaulicher Diskurse. Innerhalb der Lebensphilosophi...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Agard, Olivier (HerausgeberIn), Hartung, Gerald 1963- (HerausgeberIn), Koenig, Heike (HerausgeberIn), Ergon-Verlag, Workshop
Format: E-Book
Sprache:French
German
Veröffentlicht: Baden-Baden : Ergon Verlag, [2018]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie Band 1
Schlagworte:19. Jahrhundert deutsch-französische Ideengeschichte l’histoire franco-allemande des idées philosophie de la vie Lebensphilosophie Weltanschauung anti-modern Gegenbewegung zur akademischen Philosophie Ethik Deutschland Frankreich
Umfang:1 Online-Ressource