|
|
|
|
LEADER |
01000cam a2200265 c 4500 |
001 |
1655643460 |
003 |
DE-627 |
005 |
20250404025333.0 |
007 |
cr uuu---uuuuu |
008 |
170919s2017 gw |||||om 00| ||ger c |
020 |
|
|
|a 9783110529029
|c EPub
|9 978-3-11-052902-9
|
020 |
|
|
|a 9783110529579
|c PDF
|9 978-3-11-052957-9
|
024 |
7 |
|
|a 10.1515/9783110529579
|2 doi
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1655643460
|
035 |
|
|
|a (DE-576)493639810
|
035 |
|
|
|a (DE-599)BSZ493639810
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1006777654
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1039137557
|
035 |
|
|
|a (DE-627-1)014881454
|
035 |
|
|
|a (DE-B1597)476899
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-BE
|c XA-DE
|
050 |
|
0 |
|a HM548
|
072 |
|
7 |
|a HIS037010
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS002000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a HIS016000
|2 bisacsh
|
072 |
|
7 |
|a PHI000000
|2 bisacsh
|
082 |
0 |
|
|a 936.402
|q SEPA
|2 22/ger
|
082 |
0 |
|
|a 930
|q BSZ
|
082 |
0 |
4 |
|a 930
|
084 |
|
|
|a PW 9170
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/140988:
|
084 |
|
|
|a PV 265
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/140784:
|
084 |
|
|
|a PV 285
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/140795:
|
084 |
|
|
|a NM 5860
|q SEPA
|2 rvk
|0 (DE-625)rvk/126342:
|
084 |
|
|
|a 15.28
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.31
|2 bkl
|
084 |
|
|
|a 15.32
|2 bkl
|
100 |
1 |
|
|8 1\p
|a Jäger, David
|d 1983-
|e verfasserin
|0 (DE-588)1141262290
|0 (DE-627)899011977
|0 (DE-576)494298693
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Plündern in Gallien 451-592
|b eine Studie zu der Relevanz einer Praktik für das Organisieren von Folgeleistungen
|c David Jäger
|
264 |
|
1 |
|a Berlin
|a Boston
|b De Gruyter
|c [2017]
|
264 |
|
4 |
|c © 2017
|
300 |
|
|
|a 1 Online-Ressource (XIII, 628 Seiten)
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a Computermedien
|b c
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Online-Ressource
|b cr
|2 rdacarrier
|
490 |
1 |
|
|a Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
|v Band 103
|
490 |
1 |
|
|a Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände
|v 103
|
490 |
0 |
|
|a De Gruyter eBook-Paket Geschichte
|
500 |
|
|
|a Includes bibliographical references
|
502 |
|
|
|b Dissertation
|c Eberhard-Karls-Universität Tübingen
|
505 |
8 |
|
|a Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- 1. Einleitung -- -- I. Literatur -- -- 1. Eine Diskursanalyse der deutschsprachigen Forschung zum Mittelalter -- -- II. Methode -- -- 1. Methode der Quellenuntersuchung -- -- III. Quellenuntersuchung -- -- 1. Aussagen zu Gallien zwischen 451 und 482 -- -- 2. Aussagen zu dem Beginn der merowingischen Könige in Gallien 482 bis 536/7 -- -- 3. Aussagen zu der ersten Generation nach Chlodwig I. zwischen dem Jahreswechsel 536/7 bis zum Tod Chlothars I. im Jahr 561 -- -- 4. Aussagen zu der zweiten Generation nach Chlodwig I. zwischen 561 bis zum Tod Gundowalds im Jahr 585 -- -- 5. Aussagen zu der zweiten Generation nach Chlodwig I. zwischen 585 bis zum Tod Guntrams im Jahr 592 -- -- 6. Gesamtergebnisse -- -- Literaturverzeichnis -- -- Ortsregister -- -- Personenregister
|
506 |
1 |
|
|a Restricted Access
|e Controlled Vocabulary for Access Rights
|u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
|f online access with authorization
|2 star
|
520 |
|
|
|a Obwohl zum Plündern in der Merowingerzeit viele Quellenaussagen vorhanden sind, wurden diese in der deutschsprachigen Mediävistik bisher noch nicht systematisch untersucht. Ein Grund hierfür ist die Theoriebezogenheit der Forschung und die damit verbundene Terminologie: Sie prägte mit ihren Implikationen die Forschungsperspektiven stärker vor. In der vorliegenden Studie werden daher analytische Termini mit einer deskriptiven Funktion verwendet. Damit werden abseits älterer Begriffe und Konzepte wahrscheinliche und plausible Annahmen expliziert. Gefragt wird nach der Relevanz des Plünderns für das Organisieren von Folgeleistungen in Gallien zwischen 451 und 592. Das Plündern ist als eine sozioökonomische Praktik des Erwerbens von materiellen Gütern und Ressourcen erfasst. Die Ergebnisse der analytisch und quellennah angelegten Studie bieten nicht nur aus wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Perspektive neue Einblicke: Die methodologischen Reflektionen zur Terminologie und zum geschichtswissenschaftlichen Arbeiten sind auch über das Thema und den hier untersuchten Zeitraum hinaus relevant.
|
538 |
|
|
|a Mode of access: Internet via World Wide Web.
|
546 |
|
|
|a In German
|
650 |
|
4 |
|a PHILOSOPHY / General
|
651 |
|
0 |
|a Gaul
|x History
|
651 |
|
0 |
|a Gaul
|x Economic conditions
|
653 |
|
|
|a Gaul, 5th century, 6th century
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
689 |
0 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4019150-3
|0 (DE-627)106322486
|0 (DE-576)208928235
|a Gallien
|2 gnd
|
689 |
0 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4201732-4
|0 (DE-627)105163775
|0 (DE-576)210143967
|a Plünderung
|2 gnd
|
689 |
0 |
2 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 451-592
|
689 |
0 |
|
|5 DE-101
|
689 |
1 |
0 |
|D g
|0 (DE-588)4019150-3
|0 (DE-627)106322486
|0 (DE-576)208928235
|a Gallien
|2 gnd
|
689 |
1 |
1 |
|D s
|0 (DE-588)4201732-4
|0 (DE-627)105163775
|0 (DE-576)210143967
|a Plünderung
|2 gnd
|
689 |
1 |
2 |
|A z
|2 gnd
|a Geschichte 451-592
|
689 |
1 |
|
|5 (DE-627)
|
776 |
1 |
|
|z 9783110528831
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|z 9783110529029
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|z 9783110529586
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|z 9783110528831
|
776 |
0 |
8 |
|i Erscheint auch als
|n Druck-Ausgabe
|a Jäger, David, 1983 -
|t Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; [E], Band 103: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde: Plündern in Gallien 451-592
|d Berlin : De Gruyter, 2017
|h XIII, 628 Seiten
|w (DE-627)87265222X
|z 9783110528831
|
830 |
|
0 |
|a Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
|v Band 103
|9 103
|w (DE-627)1854252771
|w (DE-576)468120424
|w (DE-600)3163717-6
|7 am
|
856 |
4 |
0 |
|u https://www.degruyter.com/isbn/9783110529579
|m X:GRUY
|x Verlag
|z lizenzpflichtig
|
856 |
4 |
0 |
|u https://doi.org/10.1515/9783110529579
|m X:GRUY
|x Resolving-System
|z lizenzpflichtig
|3 Volltext
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110529579.jpg
|m X:GRUY
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110529579/original
|m X:GRUY
|x Verlag
|3 Cover
|
856 |
4 |
2 |
|u https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110529579.jpg
|m X:GRUY
|3 Cover
|
883 |
|
|
|8 1
|a cgwrk
|d 20241001
|q DE-101
|u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk
|
889 |
|
|
|w (DE-627)100613977X
|
912 |
|
|
|a ZDB-23-DRG
|
912 |
|
|
|a EBA-BACKALL
|
912 |
|
|
|a EBA-CL-HICS
|
912 |
|
|
|a EBA-DGALL
|
912 |
|
|
|a EBA-EBKALL
|
912 |
|
|
|a EBA-SSHALL
|
912 |
|
|
|a GBV-deGruyter-alles
|
912 |
|
|
|a ZDB-23-DEG
|b 2017
|
912 |
|
|
|a ZDB-23-DGG
|b 2017
|
912 |
|
|
|a BSZ-23-EBA-C1UB
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_11
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1a
|
912 |
|
|
|a SYSFLAG_1
|
912 |
|
|
|a GBV_KXP
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_21
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-46
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_22
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-18
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_23
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-830
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_31
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-27
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_60
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-705
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_65
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_69
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-9
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_72
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-35
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_90
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Hil2
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_95
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-542
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_110
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Luen4
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_120
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-715
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_122
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-897
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_130
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-700
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_140
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-839
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_147
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Fl3
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_264
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-897-1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_285
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-517
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-2795
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_350_
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_370
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-1373
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2001
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-21
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2003
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-25
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2008
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-24
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2015
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-93
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2020
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Ch1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2044
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-751
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2045
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-Mit1
|
912 |
|
|
|a GBV_ILN_2063
|
912 |
|
|
|a ISIL_DE-951
|
935 |
|
|
|h GBV
|i ExPruef
|
936 |
r |
v |
|a PW 9170
|b Frankreich, Burgund
|k Rechtswissenschaft
|k Deutsche und ausländische Rechtsgeschichte
|k Europäische Rechtsgeschichte
|k Frankreich, Burgund
|0 (DE-627)1271455048
|0 (DE-625)rvk/140988:
|0 (DE-576)201455048
|
936 |
r |
v |
|a PV 265
|b Einzeldarstellungen, komplexe Themen
|k Rechtswissenschaft
|k Antikes und römisches Recht, Mediävistik, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Gemeines Recht, Pandektistik)
|k Römisches Recht
|k Einzeldarstellungen, komplexe Themen
|0 (DE-627)1271451964
|0 (DE-625)rvk/140784:
|0 (DE-576)201451964
|
936 |
r |
v |
|a PV 285
|b Einzeldarstellungen
|k Rechtswissenschaft
|k Antikes und römisches Recht, Mediävistik, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit (Gemeines Recht, Pandektistik)
|k Mediävistik und neuere Privatrechtsgeschichte (Pandektistik)
|k Einzeldarstellungen
|0 (DE-627)1271452324
|0 (DE-625)rvk/140795:
|0 (DE-576)201452324
|
936 |
r |
v |
|a NM 5860
|b Einzelbeiträge
|k Geschichte
|k Geschichte des Mittelalters
|k Abendländische Geschichte im Mittelalter nach Zeitabschnitten
|k Frühmittelalter (Fränkisches Reich 482 - 911)
|k Einzelbeiträge
|0 (DE-627)1271119048
|0 (DE-625)rvk/126342:
|0 (DE-576)201119048
|
936 |
b |
k |
|a 15.28
|j Römisches Reich
|q SEPA
|0 (DE-627)106405128
|
936 |
b |
k |
|a 15.31
|j Frühes Mittelalter
|x Europäische Geschichte
|q SEPA
|0 (DE-627)181571552
|
936 |
b |
k |
|a 15.32
|j Fränkisches Reich
|q SEPA
|0 (DE-627)181569787
|
951 |
|
|
|a BO
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 936.402
|
953 |
|
|
|2 045F
|a 930
|
980 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|b 456367169X
|c 00
|f 5:REMOTE
|d HA 6 Wa 750-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|c 01
|f --%%--
|d HB 6 Wa 120-ERF
|e --%%--
|j --%%--
|h ACQ
|k In der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz zugänglich über die Datenbank "Germanische Altertumskunde online"
|y k
|z 07-08-24
|
980 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|b 3485467693
|h ebook_2023_degruyter_ebs
|k Freie Nutzung im <a href="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-campusnetz9" Target="_blank">Campusnetz</a> der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 11-06-19
|
980 |
|
|
|2 21
|1 02
|x 0046
|b 1835164544
|h ebook_2019_degruyter_ebs
|k Freie Nutzung im <a href="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-campusnetz9" Target="_blank">Campusnetz</a> der Universitaet und der Hochschulen im Lande Bremen
|y zza
|z 23-12-18
|
980 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|b 4108615662
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h SUBedegebs
|y zu
|z 31-03-22
|
980 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|b 3545054934
|h olr-degruyter3
|u i
|y z
|z 21-11-19
|
980 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|b 3868852107
|h OLR-DeGruyterEBS
|k Zugang zeitlich begrenzt. Dauerhaften Zugang über Formular für Anschaffungsvorschläge anfragen.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 21-02-21
|
980 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|b 3484555610
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h DeGruyter2017
|u verv
|u shib
|y z
|z 11-06-19
|
980 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|b 4418776923
|h DeGruyter-EBA
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 27-11-23
|
980 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|b 3755745372
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|u BV_alle
|y z
|z 16-09-20
|
980 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|b 3539823840
|h OLR-DG-PDA11SSHE
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 13-11-19
|
980 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|b 3511086043
|h OLR-HILdegruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 02-09-19
|
980 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|b 3544147890
|h OLR-DEGRUYTER
|k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet
|y z1
|z 21-11-19
|
980 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|b 172997208X
|h OLR-DEGRUYTER
|k Ausdruck und Kopien sind ausschließlich für den eigenen wissenschaftlichen Gebrauch gestattet
|y z1
|z 11-12-17
|
980 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|b 3515279652
|h OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|k Falls der Link auf Crossref führt, wählen Sie degruyter.com.
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|k Volltextzugriff nur für berechtigte Personen über das Campusnetz
|y z
|z 13-09-19
|
980 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|b 3545856151
|k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 22-11-19
|
980 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|b 3577057084
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e g
|j --%%--
|h alma
|y z
|z 20-01-20
|
980 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|b 1730166571
|k Campusweiter Zugriff (Universität Oldenburg). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|y z
|z 11-12-17
|
980 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|b 354454010X
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 21-11-19
|
980 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|b 1730012027
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 11-12-17
|
980 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|b 3985886601
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e s
|j --%%--
|h OLR-deGruyter-EBA-EBKALL
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 09-10-21
|
980 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|b 354493809X
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 21-11-19
|
980 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|b 3787938486
|h OLR-EBS-DG
|k Multiuser | freigeschaltet für Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg und Zentrale Hochschulbibliothek
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 28-10-20
|
980 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|b 3571056701
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 02-01-20
|
980 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|b 1730056962
|h OLR-deGruyter-EBS
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots
|y z
|z 11-12-17
|
980 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|b 4590025612
|h OLR-GRUY-TEST
|k Zugriff zeitlich begrenzt (EBS)
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
|y z
|z 09-10-24
|
980 |
|
|
|2 350
|1 01
|x 8293
|b 3683802588
|c 00
|f Online
|d --%%--
|e i
|j --%%--
|k Bitte https:\\doi.Adresse zum Aufruf benutzen
|y z
|z 05-06-20
|
980 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|b 4085422030
|h EBS deGruyter
|k Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
|u i
|y z
|z 09-03-22
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|b 3381629719
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|y l01
|z 02-10-17
|
980 |
|
|
|2 2001
|1 02
|x DE-21
|b 3937764909
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|y l01
|z 13-06-21
|
980 |
|
|
|2 2003
|1 01
|x DE-25
|b 3381629786
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j --%%--
|k Elektronischer Volltext - Universitätslizenz
|y l01
|z 27-09-17
|
980 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|b 3381629840
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j kp
|k *** Volltext-Zugang für registrierte Benutzer in der Bibliothek und von außen
|y l01
|z 03-05-18
|
980 |
|
|
|2 2015
|1 01
|x DE-93
|b 3381629905
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e p
|j --%%--
|k Campuslizenz
|y l01
|z 19-09-17
|
980 |
|
|
|2 2020
|1 01
|x DE-Ch1
|b 4439694586
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Campuslizenz
|y l01
|z 17-12-23
|
980 |
|
|
|2 2044
|1 01
|x DE-751
|b 458752171X
|c 00
|f --%%--
|d eBook de Gruyter
|e --%%--
|j n
|k Campuslizenz bis 30.09.2025. Bitte beachten Sie die Nutzungshinweise auf unserer Homepage (de Gruyter)
|y l01
|z 05-10-24
|
980 |
|
|
|2 2045
|1 01
|x DE-Mit1
|b 4490752814
|c 00
|f --%%--
|d --%%--
|e --%%--
|j n
|k Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 24-02-24
|
980 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|b 3823827391
|c 00
|f --%%--
|d eBook de Gruyter
|e n
|j n
|k Elektronischer Volltext - Campuslizenz
|y l01
|z 11-12-20
|
981 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|r http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/640947298
|
981 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 21
|1 02
|x 0046
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang Campus
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|y Volltextzugang von außerhalb des Campus
|r http://emedien.sub.uni-hamburg.de/han/degruyterebooks/doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|y E-books (deGruyter)
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 69
|1 01
|x 0009
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|r https://hanproxy.gwlb.de/han/degruyter/doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 120
|1 01
|x 0715
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|r http://49gbv-uob-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/49GBV_UOB/UOB_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991014934983603501
|
981 |
|
|
|2 120
|1 03
|x 0715
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|y E-Book: Zugriff im HCU-Netz. Zugriff von außerhalb nur für HCU-Angehörige möglich
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2001
|1 02
|x DE-21
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2003
|1 01
|x DE-25
|r https://www.redi-bw.de/start/unifr/EBooks-gruyter/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2008
|1 01
|x DE-24
|r http://han.wlb-stuttgart.de/han/degruyter-eB/www.degruyter.com/books/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2015
|1 01
|x DE-93
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2020
|1 01
|x DE-Ch1
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2044
|1 01
|x DE-751
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2045
|1 01
|x DE-Mit1
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
981 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|r https://doi.org/10.1515/9783110529579
|
982 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|8 00
|a E-Book DeGruyter
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-DeGruyter-Germanische-Altertumskunde-Ergänzungsbände
|
982 |
|
|
|2 2001
|1 02
|x DE-21
|8 00
|s s
|a eBook-DeGruyter-EBS-2021-2022
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HA 6 Wa 750
|b HA 06 Wa 0750
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 13
|a HB 6 Wa 120
|b HB 06 Wa 0120
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HA 06 Wa 0750# Netz # Plündern in Gallien 451-592 : eine Studie zu der Relevanz einer Praktik für ... [2017]
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 50
|a HB 06 Wa 0120# Netz # Plündern in Gallien 451-592 : eine Studie zu der Relevanz einer Praktik für ... [2017]
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HA 06 Wa 0750# Netz # Plündern in Gallien 451-592 : eine Studie zu der ...
|
983 |
0 |
0 |
|2 11
|1 00
|x DE-1a
|8 52
|a HB 06 Wa 0120# Netz # Plündern in Gallien 451-592 : eine Studie zu der ...
|
983 |
|
|
|2 120
|1 00
|x DE-715
|8 99
|a ww
|
983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1384640894
|a e-Book
|
983 |
|
|
|2 2063
|1 01
|x DE-951
|8 00
|0 (DE-627)1478403012
|a e-Book De Gruyter
|
985 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a 1 E 6292
|
985 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|a 2018-01715, 2018-01716, 2018-01717, 2018-01718, 2018-01719
|
995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a ACQ
|
995 |
|
|
|2 11
|1 01
|x 0001
|a OLR-23-GAO
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebook_2023_degruyter_ebs
|
995 |
|
|
|2 21
|1 01
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 21
|1 02
|x 0046
|a ebook_2019_degruyter_ebs
|
995 |
|
|
|2 21
|1 02
|x 0046
|a ebm
|
995 |
|
|
|2 22
|1 01
|x 0018
|a SUBedegebs
|
995 |
|
|
|2 23
|1 01
|x 0830
|a olr-degruyter3
|
995 |
|
|
|2 31
|1 01
|x 0027
|a OLR-DeGruyterEBS
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a DeGruyter2017
|
995 |
|
|
|2 60
|1 01
|x 0705
|a DeGruyter
|
995 |
|
|
|2 65
|1 01
|x 0003
|a DeGruyter-EBA
|
995 |
|
|
|2 72
|1 01
|x 0035
|a OLR-DG-PDA11SSHE
|
995 |
|
|
|2 90
|1 01
|x 3090
|a OLR-HILdegruyter
|
995 |
|
|
|2 95
|1 01
|x 3095
|a OLR-DEGRUYTER
|
995 |
|
|
|2 95
|1 02
|x 3095
|a OLR-DEGRUYTER
|
995 |
|
|
|2 110
|1 01
|x 3110
|a OLR-DEGRUYTER-EBS-2018
|
995 |
|
|
|2 120
|1 02
|x 0715
|a alma
|
995 |
|
|
|2 122
|1 01
|x 0897
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 122
|1 02
|x 0897
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 130
|1 01
|x 0700
|a OLR-deGruyter-EBA-EBKALL
|
995 |
|
|
|2 140
|1 01
|x 0839
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 147
|1 01
|x 3528
|a OLR-EBS-DG
|
995 |
|
|
|2 264
|1 01
|x 3264
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 264
|1 02
|x 3264
|a OLR-deGruyter-EBS
|
995 |
|
|
|2 285
|1 01
|x 0517
|a OLR-GRUY-TEST
|
995 |
|
|
|2 370
|1 01
|x 4370
|a EBS deGruyter
|
998 |
|
|
|2 2001
|1 01
|x DE-21
|f 7
|
998 |
|
|
|2 2003
|1 01
|x DE-25
|0 1743
|f 33
|