Großbootshaus - Zentrum und Herrschaft : Zentralplatzforschung in der nordeuropäischen Archäologie (1.-15. Jahrhundert)

Gebäude zur schützenden Unterstellung von Wasserfahrzeugen, die noch heute in großer Zahl in Skandinavien und im Nordatlantik gebräuchlich sind, stehen in einer Jahrhunderte alten, archäologisch nachweisbaren Tradition. Die Arbeit wendet sich erstmals in überblicksartiger Form den bis zu 40 m langen...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grimm, Oliver (VerfasserIn)
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, New York : Walter de Gruyter, 2008
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde 52
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde
Schlagworte:Marine terminals Central places Boathouses Central places. Marine terminals. Ausgrabung. Goßbootshaus. Verwendung. Boathouses. HISTORY / Ancient / General mehr... Skandinavien Bootshaus Geschichte 100-1500
Umfang:Online-Ressource