Kommunale Wohnungspolitik im Dritten Reich : Siedlungsideologie, Kleinhausbau und "Wohnraumarisierung" am Beispiel Münchens
Während Hitler und seine Architekten die Umgestaltung Münchens zur monumentalen "Hauptstadt der Bewegung" planten, herrschte in der Stadt schwere Wohnungsnot. Die Abkehr von der öffentlichen Subventionierung des Mietwohnungsbaus und die Konzentration auf das Siedlungswesen hatten schon in...
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München : R. Oldenbourg Verlag,
1999
de Gruyter |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Studien zur Zeitgeschichte
Band 57 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Studien zur Zeitgeschichte |
Schlagworte: | Architecture, Domestic National socialism Public housing Housing policy Kommunale Wohnungspolitik HISTORY / General München Geschichte 1933-1945 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (458 p.) |
Online verfügbar |
kostenfrei |
Online verfügbar |
kostenfrei |
Online verfügbar |
Resolving-System / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Volltext |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |
Online verfügbar |
Inhaltsverzeichnis |
Online verfügbar |
Verlag / Cover |