Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum : eine Quellenkritik
Welche Bedeutung haben digitale Medien für die Geschichte, wie entsteht eine digitale Geschichte? Wie funktioniert Forschen und Schreiben unter veränderten Bedingungen, wie die demokratische Auseinandersetzung um die Erinnerungskultur? Diesen zentralen Fragen einer digitalen Geschichtswissenschaft w...
Auteur principal: | |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Berlin Boston : De Gruyter Oldenbourg,
[2019]
|
Titres liés à la collection: | Europäisch-jüdische Studien Beiträge
Band 41 |
Accès à la collection: | Europäisch-jüdische Studien |
Sujets: | Holocaust, Jewish (1939-1945) Holocaust, Jewish Erinnerung. Geschichtstheorie. Digital history. Digital History. Holocaust. remembrance. theory of history. HISTORY / Holocaust plus... |
Description matérielle: | 1 Online-Ressource (VIII, 491 Seiten) |
Accès en ligne |
Nur über Rechner im DHIP / uniquement à l‘IHA |
Accès en ligne |
Resolving-System |
Accès en ligne |
Verlag |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |
Accès en ligne |
Verlag / Inhaltsverzeichnis |
Accès en ligne |
Verlag / Rezension |
Accès en ligne |
Verlag / Cover |