Die Inszenierung des modernen Papsttums: von Pius IX. bis Franziskus

Der vorliegende Band dokumentiert in seinem Themenschwerpunkt die Studientagung des Jahres 2016, die unter dem Titel »Die Inszenierung des modernen Papsttums – von Pius IX. bis Franziskus« gemeinsam von Geschichtsverein in Weingarten durchgeführt wurde. Die Motivation für diese Themenwahl...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Format: E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Ostfildern : Thorbecke, 2018
Ix-Theo / FID Theology - Repository
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 36.2017
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
Schlagworte:Papst Repräsentation
Umfang:1 Online-Ressource (436 Seiten)
LEADER 01000cam a2200265 4500
001 1654667854
003 DE-627
005 20220708233216.0
007 cr uuu---uuuuu
008 180723s2018 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.15496/publikation-23209  |2 doi 
024 7 |a 10900/81816  |2 hdl 
035 |a (DE-627)1654667854 
035 |a (DE-576)507834992 
035 |a (DE-599)BSZ507834992 
035 |a (OCoLC)1334846502 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 1  |2 ssgn 
245 1 4 |a Die Inszenierung des modernen Papsttums: von Pius IX. bis Franziskus  |c herausgegeben vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
264 1 |a Ostfildern  |b Thorbecke  |c 2018 
264 2 |a Tübingen  |b Ix-Theo / FID Theology - Repository 
300 |a 1 Online-Ressource (436 Seiten) 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 1 |a Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte  |v 36.2017 
520 |a Der vorliegende Band dokumentiert in seinem Themenschwerpunkt die Studientagung des Jahres 2016, die unter dem Titel »Die Inszenierung des modernen Papsttums – von Pius IX. bis Franziskus« gemeinsam von Geschichtsverein in Weingarten durchgeführt wurde. Die Motivation für diese Themenwahl war eine doppelte: Einerseits hatte der eindrucksvolle Wechsel von Papst Benedikt XVI. zu Papst Franziskus Fragen der päpstlichen Selbstdarstellung neu auf die Agenda gesetzt, andererseits drängten die Trends der neueren historischen Kulturwissenschaften, in denen Fragen der Inszenierung, der Medialisierung, der symbolischen Kommunikation und überhaupt der »visual history« eine große Rolle spielen. Insgesamt ging es darum, den durch die Vergangenheit informierten Blick auch dezidiert auf die kirchliche und mediale Gegenwart zu richten 
650 0 7 |0 (DE-588)4044561-6  |0 (DE-627)10450157X  |0 (DE-576)209061464  |a Papst  |2 gnd 
650 0 7 |0 (DE-588)4137492-7  |0 (DE-627)105649619  |0 (DE-576)209678070  |a Repräsentation  |2 gnd 
655 7 |a Konferenzschrift  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-627)826484824  |0 (DE-576)433375485  |2 gnd-content 
710 2 |a Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart  |e Herausgebendes Organ  |0 (DE-588)75457-2  |0 (DE-627)101553579  |0 (DE-576)190497106  |4 isb 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |a Wie bildet Geschichte? (Veranstaltung : 2017 : Weingarten, Landkreis Ravensburg)  |t Die Inszenierung des modernen Papsttums: von Pius IX. bis Franziskus  |d Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2018  |h 434 Seiten  |w (DE-627)1019274190  |w (DE-576)501904786  |z 9783799563864 
830 0 |a Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte  |v 36.2017  |9 36.2017  |w (DE-627)1022183311  |w (DE-576)505017784  |w (DE-600)2929453-8  |7 ns 
856 4 0 |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23209  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 0 |u http://hdl.handle.net/10900/81816  |x Resolving-System  |z kostenfrei 
912 |a GBV_ILN_350 
912 |a ISIL_DE-2795 
912 |a SYSFLAG_1 
912 |a GBV_KXP 
912 |a GBV_ILN_350_ 
912 |a GBV_ILN_722 
912 |a ISIL_DE-2478 
912 |a GBV_ILN_2019 
912 |a ISIL_DE-Tue135 
912 |a GBV_ILN_2403 
912 |a ISIL_DE-LFER 
951 |a BO 
980 |2 350  |1 01  |x 8293  |b 4162944660  |c 00  |f Online  |d --%%--  |e i  |j --%%--  |k kostenloser Zugriff auf elektronische Ressource  |y z  |z 08-07-22 
980 |2 722  |1 01  |x 4722  |b 4579311604  |y x  |z 13-09-24 
980 |2 2019  |1 01  |x DE-Tü135  |b 3375036663  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e --%%--  |j n  |y l01  |z 23-07-18 
980 |2 2403  |1 01  |x DE-LFER  |b 3375036744  |c 00  |f --%%--  |d --%%--  |e n  |j --%%--  |y l01  |z 13-08-18 
981 |2 722  |1 01  |x 4722  |r http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23209  |z LF  |3 Volltext 
981 |2 2403  |1 01  |x DE-LFER  |r http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23209