Christentum im Islam - Islam im Christentum : Identitätsbildung durch Rezeption und Abgrenzung in der Geschichte
Der vorliegende Band dokumentiert die wissenschaftliche Studientagung »Christentum im Islam – Islam im Christentum? Identitätsbildung durch Rezeption und Abgrenzung in der Geschichte«, die im September 2010 gemeinsam vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Weingarten durchgeführt wo...
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ostfildern : Thorbecke,
2013
Ix-Theo / FID Theology - Repository |
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte
31.2012 |
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte |
Schlagworte: | Islam Interreligiöser Dialog Christentum Kongreß Religiöse Identität Rezeption |
Umfang: | 1 Online-Ressource (297 Seiten) |
LEADER | 01000cam a2200265 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1654576506 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220708233144.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 180719s2013 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.15496/publikation-23197 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1654576506 | ||
035 | |a (DE-576)507747496 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ507747496 | ||
035 | |a (OCoLC)1334846200 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |a 900 |q SEPA |
084 | |a 1 |a 0 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Christentum im Islam - Islam im Christentum |b Identitätsbildung durch Rezeption und Abgrenzung in der Geschichte |c herausgegeben vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
264 | 1 | |a Ostfildern |b Thorbecke |c 2013 | |
264 | 2 | |a Tübingen |b Ix-Theo / FID Theology - Repository | |
300 | |a 1 Online-Ressource (297 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte |v 31.2012 | |
520 | |a Der vorliegende Band dokumentiert die wissenschaftliche Studientagung »Christentum im Islam – Islam im Christentum? Identitätsbildung durch Rezeption und Abgrenzung in der Geschichte«, die im September 2010 gemeinsam vom Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Weingarten durchgeführt worden war. Die Tagungsbeiträge fokussieren mit den erinnungsgeschichtlich gewachsenen Selbst- und Fremdbildern der Religionen, die das Zusammenleben ihrer Anhänger auch heute noch entscheidend prägen, aktuelle Fragestellungen von höchster politischer Brisanz. Wie haben Christentum und Islam einander wahrgenommen, sich voneinander abgegrenzt oder auch Gemeinsamkeiten hervorgehoben? Wie haben Christentum und Islam sich gegenseitig in ihrer Lehre, ihren Sozialformen und ihren kulturellen Leistungen beeinflusst? Haben ein intensiver Kontakt, wachsende und zunehmend verwissenschaftlichte Kenntnisse vom »anderen« auch das eigene Selbstverständnis verändert? | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4027743-4 |0 (DE-627)106283499 |0 (DE-576)20897220X |a Islam |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4192352-2 |0 (DE-627)105235164 |0 (DE-576)210079924 |a Interreligiöser Dialog |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4010074-1 |0 (DE-627)104493933 |0 (DE-576)20888579X |a Christentum |2 gnd |
650 | 4 | |a Kongreß | |
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Islam | |
650 | 4 | |a Religiöse Identität | |
650 | 4 | |a Rezeption | |
651 | 7 | |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-627)826484824 |0 (DE-576)433375485 |2 gnd-content | |
710 | 2 | |a Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart |e Herausgebendes Organ |0 (DE-588)75457-2 |0 (DE-627)101553579 |0 (DE-576)190497106 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Christentum im Islam - Islam im Christentum |d Ostfildern : Thorbecke, 2013 |h 296 S. |w (DE-627)1468815148 |w (DE-576)398815143 |z 9783799563819 |z 3799563814 |
830 | 0 | |a Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte |v 31.2012 |9 31.2012 |w (DE-627)1022183311 |w (DE-576)505017784 |w (DE-600)2929453-8 |7 ns | |
856 | 4 | 0 | |u http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23197 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a GBV_ILN_350 | ||
912 | |a ISIL_DE-2795 | ||
912 | |a SYSFLAG_1 | ||
912 | |a GBV_KXP | ||
912 | |a GBV_ILN_350_ | ||
912 | |a GBV_ILN_722 | ||
912 | |a ISIL_DE-2478 | ||
912 | |a GBV_ILN_2019 | ||
912 | |a ISIL_DE-Tue135 | ||
912 | |a GBV_ILN_2403 | ||
912 | |a ISIL_DE-LFER | ||
951 | |a BO | ||
980 | |2 350 |1 01 |x 8293 |b 4162944342 |c 00 |f Online |d --%%-- |e i |j --%%-- |k kostenloser Zugriff auf elektronische Ressource |y z |z 08-07-22 | ||
980 | |2 722 |1 01 |x 4722 |b 457931154X |y x |z 13-09-24 | ||
980 | |2 2019 |1 01 |x DE-Tü135 |b 3374304923 |c 00 |f --%%-- |d --%%-- |e --%%-- |j n |y l01 |z 19-07-18 | ||
980 | |2 2403 |1 01 |x DE-LFER |b 3374305032 |c 00 |f --%%-- |d --%%-- |e n |j --%%-- |y l01 |z 13-08-18 | ||
981 | |2 722 |1 01 |x 4722 |r http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23197 |z LF |3 Volltext | ||
981 | |2 2403 |1 01 |x DE-LFER |r http://dx.doi.org/10.15496/publikation-23197 | ||
983 | |2 2019 |1 01 |x DE-Tü135 |8 00 |0 (DE-627)1442043806 |a CC | ||
983 | |2 2019 |1 01 |x DE-Tü135 |8 01 |0 (DE-627)1442043539 |a BJ | ||
983 | |2 2019 |1 01 |x DE-Tü135 |8 02 |0 (DE-627)1442043253 |a AX |