Das Münchener Abkommen von 1938 in europäischer Perspektive : [ ... Ergebnisse einer vom Institut für Zeitgeschichte und dem Collegium Carolinum gemeinsam vom 17. bis 19. September 2008 in München veranstalteten Konferenz]
Biographical note: Jürgen Zarusky, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Martin Zückert, Collegium Carolinum München.
Weitere Verfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München : Oldenbourg,
2013
|
Schlagworte: | National socialism Geschichte 1938 Kongreß Deutschland Europa Nationalsozialismus Münchener Abkommen Sudetenkrise HISTORY / General Accords de Munich : 1938 |
Umfang: | Online-Ressource |
Zusammenfassung: | Biographical note: Jürgen Zarusky, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Martin Zückert, Collegium Carolinum München. Das Münchener Abkommen war der Auftakt zur Zerstörung der Tschechoslowakei und der nationalsozialistischen Okkupationspolitik, dynamisierte bestehende Revisionsansprüche und konfrontierte alle europäischen Mächte mit der Herausforderung des Hitler-Regimes. Historiker aus Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Ungarn und Russland analysieren die europäischen Zusammenhänge des Abkommens. The Munich Agreement was the prelude to the destruction and occupation of Czechoslovakia. It fueled existing German demands for border revision and confronted all of the European powers with the reality of Hitler’s regime. Historians from Germany, the Czech Republic, Slovakia, France, the UK, Poland, Hungary, and Russia analyze the European ramifications of the Agreement. |
---|---|
Beschreibung: | Online-Ressource |
ISBN: | 9783486719291 3486719297 9783486794090 3486794094 9783486704174 3486704176 |
DOI: | 10.1524/9783486719291 |
Zugangseinschränkungen: | Restricted Access |