Pressekriege : Öffentlichkeit und Diplomatie in den deutsch-britischen Beziehungen (1896 - 1912)

Deutsch-britische "Pressekriege" begannen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts das Gefüge von Öffentlichkeit und Diplomatie zu destabilisieren. Und so waren auch die internationalen Beziehungen seither geprägt durch den Wandel von politischer Kommunikation, Medienstrukturen und Informationst...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Geppert, Dominik 1970- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: München : Oldenbourg, 2007
De Gruyter
Titres liés à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London Band 64
Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London 64
Neuzeit 10-2012
Accès à la collection:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London
Sujets:Journalism Public relations and politics Government and the press HISTORY / General Großbritannien Zeitung Außenpolitik Deutschland Geschichte 1896-1912
Description matérielle:VII, 490 S.
Description
Résumé:Deutsch-britische "Pressekriege" begannen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts das Gefüge von Öffentlichkeit und Diplomatie zu destabilisieren. Und so waren auch die internationalen Beziehungen seither geprägt durch den Wandel von politischer Kommunikation, Medienstrukturen und Informationstechnologie.
Description:Zsfassung in engl. Sprache
Description matérielle:VII, 490 S. Ill.
ISBN:9783486584028
3486584022
9783486707496
3486707493
DOI:10.1524/9783486707496
Accès:Open Access