Mit Russland reden, aber wie? : Der Westen sollte sich mit Moskau vor allem über das Trennende verständigen

Die Differenzen mit Wladimir Putins Russland sind heute so tiefgreifend, dass jeder Versuch, über "Gemeinsamkeiten" oder gemeinsame Interessen zu reden, nicht nur nutzlos, sondern gefährlich wäre. Sinnvoller wäre ein Dialog über die Unterschiede - bis hinauf zum Präsidenten -, ohne sofort...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 71(2016), 3, Seite 8-15
1. Verfasser: Liik, Kadri 1970- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Internationale Politik Politische Kommunikation Interessenkonflikt Ordnungspolitik Regionalkonflikt Konfliktlösung