Freiwillige grüne Revolution : eine "Bottom-up"-Strategie hat den Durchbruch in der Klimadebatte gebracht
Bei der Pariser Klimakonferenz zogen erstmals alle wichtigen Staaten an einem Strang und konnten so den Gegensatz zwischen wirtschaft-licher Entwicklung und Umweltschutz überbrücken. Man kann auch sagen : das Ende des fossilen Zeitalters ist eingeläutet. Jetzt liegt es an den einzelnen Ländern, ihre...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 71(2016), 2, Seite 42-45 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Umweltpolitik Politik Konsens Wirtschaftsentwicklung Umweltschutz Internationale Kooperation Umweltüberwachung Erwärmung |