Entscheiden im Eiltempo : politische Führung im Zeitalter der Digitalisierung

Dass die Revolution der Informationstechnologie die Politik vor neue Aufgaben stellt, ist nicht unbekannt. Doch wie gut ist gerade die Außenpolitik darauf eingestellt? Ein erster Befund zeigt : Deutschland steht im internationalen Vergleich nicht an der Spitze. Was sich ändern muss, damit Berlin die...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 71(2016), 1, Seite 16-20
Weitere Verfasser: Grothe, Martin (BerichterstatterIn), Leipprand, Tobias (BerichterstatterIn), Pfaff, Gabriel (BerichterstatterIn), Clüver, Cathryn (BerichterstatterIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2016
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Sozialer Wandel Soziales Netzwerk Informationstechnik Kommunikationstechnik Wirkung Massenmedien Außenpolitik Akteur Politik Entscheidungsprozess mehr... Entscheidungsbefugnis Einflussnahme Politische Führung Legitimation Legitimationskrise