Die fliegende Ebola-Klinik : eine Herkulesaufgabe zum Schutz von Patienten und humanitären Helfern

Die Ebola-Krise in Westafrika hat der Öffentlichkeit deutlich gemacht, welche Gefahren mit einem humanitären Einsatz außerhalb Deutschlands verbunden sein können. Da es auf internationaler Ebene keine adäquaten Rettungsmaßnahmen gab, rüstete Deutschland in einem äußerst komplexen Kooperationsprozess...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 70(2015), 6, Seite 77-83
1. Verfasser: Schilbach, Mirko (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2015
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Internationale Politik
Schlagworte:Gesundheit Epidemie Ebola-Virus Notstand Krisenmanagement Humanitäre Hilfe Beispiel Flugzeug Krankenhaus