Imitationen : systematische Zugänge zu einem kulturellen Prinzip des Mittelalters
Imitation and mimesis are cultural phenomena that span epochs. But how do you recognize, analyze or evaluate imitation in the Middle Ages? The volume presents various disciplinary methods and approaches and explains them using relevant examples. For the Middle Ages, imitation can be seen as a highly...
Ausführliche Beschreibung
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: |
Interdisziplinäre Tagung des DFG-Netzwerks "Imitation": Jagen, Sammeln, Plagiieren - Imitieren als kulturelles Prinzip im Mittelalter Zürich
(VerfasserIn) |
Weitere Verfasser: |
Interdisziplinäre Tagung des DFG-Netzwerks "Imitation": Jagen, Sammeln, Plagiieren - Imitieren als kulturelles Prinzip im Mittelalter
(HerausgeberIn),
Grünbart, Michael 1969-
(HerausgeberIn),
Schwedler, Gerald 1975-
(HerausgeberIn),
Sonntag, Jörg 1977-,
Wilhelm Fink GmbH & Co. Verlags-KG |
Format: | Buch
|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn : Brill, Wilhelm Fink,
[2021]
|
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel: | Münstersche Mittelalter-Schriften
Band 83
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Münstersche Mittelalter-Schriften
|
Schlagworte: | Imitation
Aesthetics
Mimesis in art
Mimesis in literature
Civilization, Medieval
Imitative Behavior
Imitation (Psychologie)
Mimêsis
Mimêsis dans la littérature
Civilisation médiévale
mehr...
mimesis
Europa
Nachahmung
Kultur
Geschichte 500-1500
Geschichtsschreibung
Literatur
Theologie
Künste
Wissen
Militär
Repräsentation |
Umfang: | VIII, 365 Seiten |