Der Flug durch die Luft zwischen Illusionstheorie und Realitätsbeweis : Studien zum sog. Kanon Episcopi und zum Hexenflug

Beim Kanon Episcopi handelt es sich um ein bisher nicht näher identifizierbares kanonistisches Textstück aus bereits vorgratianischer Kanonistik. Der Text dieses Kanons stellt Wahrsagerei und Zauberei sowie ausführlicher die abergläubische Vorstellung einer nächtlichen Luftfahrt von Frauen im Gefolg...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 85(1999), Seite 225-276
1. Verfasser: Tschacher, Werner (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1999
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Schlagworte:Hexe Kirchengeschichte Recht Geschichte Mittelalter Hexenprozess Apostasie Kanon Episcopi Deutschland Hexenglaube mehr... Aberglaube Sanktion Kanonisches Recht Geschichte 800-900