Ein Funken Hoffnung : der Westliche Balkan ist zurück auf der EU-Agenda
In Brüssel spricht man wieder über den Westlichen Balkan. Aus Angst vor neuer Instabilität in der direkten Nachbarschaft will die Europäische Kommission die EU-Integration der Region mit neuem Schwung vorantreiben. Sie sieht eine „einzigartige historische Chance“, die Länder fest an die EU zu binden...
Veröffentlicht in: | Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - Juli/August 2018, Nr.4, 73. Jahr, Seite 91-95 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Juli/August 2018
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Internationale Politik |
Schlagworte: | Internationale Politik Europäische Integration Beitrittsstaaten Internationale Organisation Erweiterung Konditionalität Politische Reform Politisches System Politischer Wandel Autoritarismus mehr... |