Die Diskussion um die geistlichen Rechte des Kaisers im 18. Jahrhundert

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Thema der "Entmythologisierung" staatlicher Macht im Aufklärungszeitalter, und zwar anhand folgender Struktur: I. Die mittelalterliche Kaiseridee in Konfrontation mit dem Zeitgeist des Aufklärungszeitalters; II. Keine Säkularisierung der Reichsverfass...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 86(2000), Seite 446-498
1. Verfasser: Kremer, Bernd Mathias 1945- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2000
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Schlagworte:Kaiser Kirchenhoheit Rechtsgeschichte Kirchengeschichte Recht Geschichte Neuzeit Staatskirchenrecht Staat-Kirche-Verhältnis Deutschland mehr... Kontroverse Geschichte 1700-1800 Staat Kirche