Das kirchliche Eherecht am Ende des zwölften Jahrhunderts

Dieses Kompendium zum Eherecht am Ende des 12. Jahrhunderts beginnt mit einer Beschreibung der enormen sozialen Veränderung, die diese Periode kennzeichneten, samt Auswirkungen auf Ehe und die Frauen. Pfaff verfolgt die graduelle Entwicklung des Rechts in den Dekreten der damaligen Päpste, das Probl...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung. - Berlin : de Gruyter, 1911. - 63(1977), Seite 73-117
Auteur principal: Pfaff, Volkert (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 1977
Accès à la collection:Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung
Sujets:Kanonisches Eherecht Mittelalter Ehefähigkeit Frau Zölibat Blutsverwandtschaft Ehebruch Impotenz Frigidität Ehe plus... Geschichte Eherechtsgeschichte Kultusverschiedenheit