Von der Pax Americana zur Pax Sinica? : der Weltmachtanspruch der chinesischen Energie-und Klimapolitik

Mit immer größerem Tempo und Selbstbewusstsein beansprucht China die Rolle einer Weltmacht. Der Energiepolitik kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Der enorme Ausbau erneuerbarer Energien macht die chinesischen Städte sauberer und sichert der Wirtschaft Vorteile. Mit dem Petro-Yuan könnte China den D...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - März/April 2018, Nr.2, 73. Jahr, Seite 30-36
Auteur principal: Pflüger, Friedbert 1955- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: März-April 2018
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Politischer Prozess Internationale Politik Politischer Wandel Internationales politisches System Energiepolitik Klimaschutz Infrastruktur One-Belt-One-Road-Initiative Herrschaftssystem Führung plus... Mitgliedsstaaten Außenpolitik Änderung