Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800) Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte Nordosten / herausgegeben von Harm von Seggern : ein Handbuch Abteilung 1 Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte Teil 1 Nordosten / herausgegeben von Harm von Seggern

"Mit dem hier vorgelegten Band zu den Residenzstädten im Nordosten des Alten Reichs wird die auf insgesamt vier Bände angelegte '1. Abteilung' des 'Handbuchs der Residenzstädte' eröffnet. Diese 'Abteilung' bietet ein umfassendes Verzeichnis aller Residenzstädte des...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Seggern, Harm von 1964- (HerausgeberIn), Jan Thorbecke Verlag
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2018]
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Residenzenforschung Neue Folge, Stadt und Hof
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800)
Schlagworte:Deutschland Residenzstadt Geschichte 1300-1800
Umfang:XVII, 687 Seiten
Beschreibung
Zusammenfassung:"Mit dem hier vorgelegten Band zu den Residenzstädten im Nordosten des Alten Reichs wird die auf insgesamt vier Bände angelegte '1. Abteilung' des 'Handbuchs der Residenzstädte' eröffnet. Diese 'Abteilung' bietet ein umfassendes Verzeichnis aller Residenzstädte des Alten Reichs, die in ausführlichen, sechs- bis zwölfseitigen Artikeln im Stil eines Dictionnaire raisonné vorgestellt werden. Es geht dabei um die Frage, ob und inwieweit die Städte durch die Anwesenheit eines fürstlichen bzw. adligen Hofs verändert wurden und ob es Rückwirkungen auf den Hof gegeben hat. Der erste (Teil-)Band enthält über 170 Artikel, in denen die mal stärkere, mal schwächere höfische Prägung der zumeist kleineren Städte dargestellt wird. Neben den großen und bekannteren Residenzstädten wie Berlin/Cölln, Dresden, Marienburg und Weimar werden insbesondere kleinere Orte wie Blankenburg (Harz), Gadebusch, Sonnenburg, (Bad) Wilsnack und viele andere in ihrer Bedeutung als Sitz eines Hofes hervorgehoben." (Verlagsinformation)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 669-672
Beschreibung:XVII, 687 Seiten 24 cm
ISBN:9783799545358
3799545352