Die Zukunft der DDR-Geschichte : Potentiale und Probleme zeithistorischer Forschung

Seit Jürgen Kocka die DDR-Forschung zum Auslaufmodell erklärt hat, überschlagen sich ihre Nothelfer schier mit Vorschlägen, wie Remedur zu schaffen sei: Weg von einer staatlich-nationalen Betrachtungsweise, hin zu einer Einbettung der DDR-Geschichte in transnationale, europäische und globale Bezüge,...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. - [Berlin] : ˜Deœ Gruyter Oldenbourg, 1953. - 53(2005), 4, Seite 547-570
Weitere Verfasser: Skyba, Peter (BerichterstatterIn), Schwartz, Michael 1963- (BerichterstatterIn), Uhl, Matthias (BerichterstatterIn), Bispinck, Henrik 1973- (BerichterstatterIn), Hoffmann, Dierk (BerichterstatterIn), Wentker, Hermann (BerichterstatterIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2005
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schlagworte:Geschichte Politik Potenzial Forschung Forschungsgegenstand