Mimesis vel aemulatio? : die hellenistischen Anfänge der offiziellen römischen Epistolographie und ihre machtpolitischen Implikationen
Als die Römer in die politischen Geschicke des griechischen Ostens in- volviert wurden, übernahmen sie für ihre Kommunikation mit den griechischen Poleis die insti- tutionalisierten Redeweisen der hellenistischen Welt ? Die Analyse von Form, Inhalt und Schlag- wortrepertoire der frühesten römis...
Veröffentlicht in: | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung. - Berlin : De Gruyter, 1880. - 131(2014), Seite 177-215 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2014
|
Zugriff auf das übergeordnete Werk: | Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung |
Schlagworte: | Recht Geschichte Römisches Recht |