Russland : Gastland der Frankfurter Buchmesse 2003

Schulze, P.W.: Auf der Suche nach einer neuen Herrschaftsformel. Russlands langer Marsch in die Moderne. - S. 37-41

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]. - Bonn : Dietz, 1985. - 50(2003), 10, Seite 37-66
Weitere Verfasser: Scherrer, Jutta (BerichterstatterIn), Ashkenazy, Vladimir 1937- (BerichterstatterIn), Franzen, Günter 1947- (BerichterstatterIn), Weiß, Christian (BerichterstatterIn), Schneider, Kerstin (BerichterstatterIn), Schulze, Peter W. (BerichterstatterIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]
Schlagworte:Innenpolitik Systemtransformation Modernisierung Reformpolitik Nationalitätenstaat Autonomiebewegung Kulturbeziehungen Kulturaustausch Autor Geschichte Einflussgröße
Inhaltsangabe:
  • Schulze, P.W.: Auf der Suche nach einer neuen Herrschaftsformel. Russlands langer Marsch in die Moderne. - S. 37-41. Ehlers, K.: Vielvölkerstaat oder Staat vieler Völker? - S. 41-45. Scherrer, J.: Großmacht Russland. Neue/alte Geschichtsbilder. - S. 45-49. Weiss, C.: "Aus diesen Begegnungen wird viel Neues entstehen". - S. 49-54. Schneider, K.: Zwei Generationen - zwei Richtungen. Die Autorinnen Tatjana Tolstaja und Irina Denezkina. - S. 55-58. Franzen, G.: Man spricht deutsch. Die Linke und der Postkommunismus. - S. 58-61. Harpprecht, K.: Die Glosse: Deutschland, Europa und die "große Seele". - S. 61-62. Ashkenazy, V.: "An Russland reizt mich eigentlich nichts". - S. 63-66.