Zusammenfassung: | Als "historischer Moment in den transatlantischen Beziehungen" ist sie vom Präsidenten der Europäischen Kommisssion, Jacques Santer, gewürdigt worden: die im Dezember 1995 zum Abschluß der Europa-Reise des amerikanischen Präsidenten, Bill Clinton, in der spanischen Hauptstadt unterzeichnete "Neue Transatlantische Agenda". Diese enthält einen ganzen Katalog von Aufgaben - angefangen bei der Friedenssicherung, der Förderung der Demokratie und der wirtschaftlichen Entwicklung über den Kampf gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und Umweltzerstörung, die Ausweitung des Handels und dem Abbau von Handelsschranken ("Aufbau eines transatlantischen Marktes") bis hin zur Zusammenarbeit im Gesundheitswesen, im Umweltbereich und dem Ausbau der kulturellen Kontakte. Trotz der Hervorhebung gemeinsamer Aktionen und der globalen Dimension dieser "Frischzellenkur" für die europäisch-amerikanischen Beziehungen, darin sind sich viele Beobachter einig, bleiben zahlreiche Fragen hinsichtlich der konkreten Umsetzung der Agenda dennoch zunächst unbeantwortet. (DGAP-IP)
|