Spielen hilft nicht immer : Die Grenzen des Rational-Choice-Ansatzes und der Platz der Theorie kommunikativen Handelns in der Analyse internationaler Beziehungen

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für internationale Beziehungen. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., 1994. - 2(1995), 2, Seite 371-391
1. Verfasser: Müller, Harald 1949- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1995
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeitschrift für internationale Beziehungen
Schlagworte:Internationale Politik Theorie Spieltheorie Rational Choice Evaluation Politische Kommunikation Modell