Virtuelle Demokratie : Zum Verhältnis von Internet und Demokratie

Der Beitrag setzt sich aus demokratietheoretischer Perspektive kritisch mit Erwartungen auseinander, wonach die durch das Internet gebotenen Kommunikationsmöglichkeiten ein demokratieförderndes Potential darstellen würden. Die Kommunikation im Netz führt zu einem "De-Realisierungsschub" de...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]. - Bonn : Dietz, 1985. - 43(1996), 2, Seite 165-170
1. Verfasser: Buchstein, Hubertus 1959- (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 1996
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. [Deutsche Ausgabe]
Schlagworte:Telekommunikationsnetz Internet Wirkung Auswirkung Gesellschaft Dialog Kommunikation Demokratie Demokratisierung Ökonomische Theorie der Demokratie Kritik