Mehr Mut gegenüber Moskau : wie eine neue deutsche Russland-Politik aussehen könnte

Auf den ersten Blick ist die Debatte über Deutschlands Russland-Politik eine Reaktion auf wachsende autoritäre Tendenzen unter Wladimir Putin. Dahinter steht jedoch mehr : ein sich wandelndes Selbstverständnis deutscher Außenpolitik, der Streit um „Werte“ versus „Interessen“ und die Frage : ist das...

Description complète

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 68(2013), 5, Seite 74-79
Auteur principal: Meister, Stefan 1975- (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2013
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Internationale Politik Politisches Interesse Außenpolitik Relation Grundwerte Einflussnahme Änderung Vorschlag Initiative
Description
Résumé:Auf den ersten Blick ist die Debatte über Deutschlands Russland-Politik eine Reaktion auf wachsende autoritäre Tendenzen unter Wladimir Putin. Dahinter steht jedoch mehr : ein sich wandelndes Selbstverständnis deutscher Außenpolitik, der Streit um „Werte“ versus „Interessen“ und die Frage : ist das eine wirklich nicht mit dem anderen vereinbar? (IP)
Description matérielle:Ill.
ISSN:1430-175X