Ende der Neutralität : Pekings Doktrin der Nichteinmischung gilt für Afrika nicht mehr

Konflikte und Krisen in Afrika und die damit verbundenen Gefahren für das chinesische wirtschaftliche Engagement auf dem Kontinent stellen die Grundprinzipien der chinesischen Außenpolitik auf die Probe. Peking nimmt immer deutlicher Positionen einer „klassischen“ Großmacht ein. (IP)

Détails bibliographiques
Publié dans:Internationale Politik. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 1995. - 72(2017), 3, Seite 107-113
Auteur principal: Hartmann, Christof 1967- (Auteur)
Autres auteurs: Noesselt, Nele (Autre)
Format: Article
Langue:German
Publié: 2017
Accès à la collection:Internationale Politik
Sujets:Außenpolitik Entwicklungspolitik Politisches Interesse Implikation Internationale Politik Politisches Verhalten Nichteinmischung Internationales politisches System Position Entwicklung plus... Tendenz documentation unit in process (DGAP)